Restaurant-Rangliste 2023
Schauenstein bleibt die Nummer 1
Das Schauenstein bleibt auch zum Jahrenswechsel 2022/23 das beste Restaurant in der Schweiz. Das hat die Auswertung der aktuellen Noten der wichtigsten Restaurantführer für das Land,ergeben. Das Restaurant von Andreas Caminada führt seit dem Jahr 2013 das Ranking an. Den zweiten Platz teilen sich in diesem Jahr erneut das Cheval Blanc by Peter Knogl in Basel und das Restaurant de l'Hôtel de Ville in Crissier. Auch auf dem vierten Platz folgt ein Duo: Heiko Nieder mit dem The Restaurant in Zürich und das STUCKI von Tanja Grandits. Das Memories bestätigt - trotz der Aufwertung im Guide Michelin - den sechsten Platz, verkürzt aber den Abastand zum vierten Platz. In die Top10 kann kein neues Restaurant aufsteigen.Wie im Vorjahr teilen sich den achten Platz die Taverne zum Schäfli in Wigoltingen und das Ecco in Ascona auf eineme gemeinsamen achten Platz und das Ecco in St: Moritz auf dem zehnten Rang.
In die Top100 steigt das Magdalena in Schwyz auf (von Platz 144 auf 25). Es ist damit auch der Aufsteiger des Jahres. Darüber hinaus gehören folgende Restaurants neu zu den Top 100: Stéphane Decottard (von 145 auf 36), Schlüssel in Oberwill (von 152 auf 51), Belvedere in Hergiswill (von 152 auf 54), Wirtshaus zur Säge in Flüh (von 152 auf 59), Le Montblanc in Crans-Montana (von 152 auf 64), Les Atelier in Vevey (von 159 auf 68), Ackermannshof in Basel (von 158 auf 79), La Table des Valrose in Rougemont (von 145 auf 79), Arté in Lugano (von 166 auf 83), La Chaumiere in Troinex und Löwe in Menzingen (von 173 auf 96).
Aktuelle News
Schauenstein

7414 Fürstenau
Mitarbeiter: 25
Cheval Blanc by Peter Knogl

Blumenrain 8
4001 Basel
Mitarbeiter: 16
Restaurant de l'Hotel de Ville
1023 Crissier
Mitarbeiter: 40
The Restaurant

Kurhausstr. 65
8032 Zürich
STUCKI Tanja Grandits

4059 Basel
Memories

Bernhard-Simonstrasse
7310 Bad Ragaz
Taverne zum Schäfli

8556 Wigoltingen
Ecco
Via Segnale 10
6612 Ascona
Ecco St. Moritz
Via Maistra 3
7512 St. Moritz
Magdalena
6432 Schwyz