Zum Hauptinhalt springen

Daten-Auswertung

Nürnberg hat höchste Sternedichte in Deutschland

Bayern

Sternerestaurants je Einwohner: Fränkische Stadt liegt weltweit auf Platz 13

Foto von Sven Mieke auf Unsplash

Der Guide Michelin ist bekanntermaßen ein wirkungsvolles Marketinginstrument, um Städte, Regionen und Länder als Top-Reiseziele bei  Feinschmeckern bekannter zu machen. Michelin-Sterne steigern die touristische Attraktivität und den kulinarischen Ruf eines Ortes, wie man an Dänemark und dem Baskenland sehen kann. Da der globale Markt für kulinarischen Tourismus auf 11,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und weiter wächst, sind die Chancen beträchtlich.

Der Guide Michelin wird erweitert und deckt nun mehr als 40 Länder und Gebiete mit neuen Restaurants ab. Welche Städte und Länder haben derzeit die höchste Anzahl an Michelin-Restaurants pro Kopf? Nürnberg liegt weltweit auf Platz 13 und in Europa auf Platz 8, vor globalen Schwergewichten der Feinschmecker-Szene wie Hongkong, Tokio, Rom und Barcelona, ​​während Frankfurt am Main weltweit auf Platz 19 liegt. Düsseldorf belegt Platz 21, Stuttgart Platz 22 und München Platz 25. Das hat eine Auswertung der Plattform chefspencil.com ergeben.

Auf Landesebene bezogen führt die Schweiz vor Luxemburg, Belgien, Malta und Hong Konkong. Deutschland liegt weltweit betrachtet auf dem 15. Rang.

Die weltweite Top10: Sternerestaurants je Einwohner)

  1. Kyoto    (14,637)
  2. Paris    (17,235)
  3. Washington D.C.   (27,582) 
  4. Antwerpen    (31,534)
  5. Osaka    (32,398)
  6. Lyon    (32,641)
  7. San Francisco    (33,614)
  8. Lissabon    (39,193)
  9. Amsterdam   (40,061)
  10. Macao    (42,500)

Aktuelle News

Podcast

Interview mit Teoman Mezda

Einblicke in die Welt des Chef Sommeliers des Bareiss

Restaurant-Kritik

Zeik, Hamburg

"Bisweilen etwas plakativ, aber immer gut balanciert – das gilt vor allem für die vegetarischen Gerichte."

Jeunes Restaurateurs

Zwei Genuss-Events für guten Zweck

Charity-Partys in Bonn und Stuttgart

Gourmet-Club