Zum Hauptinhalt springen

Restaurant-Kritik

Kettners' Kamota, Essen

Nordrhein-Westfalen, Essen, Forum

"Die Küche im „Kamota“ macht Spaß, denn sie ist nicht nur handwerklich tadellos und aufwändig, sondern sie kombiniert asiatische und vor allem japanische Einflüsse, was ja derzeit landauf, landab en vogue ist, auf gekonnte Weise mit österreichischen Elementen."

Restaurant Kettners Kamota, Essen

"Die Küche im „Kamota“ macht Spaß, denn sie ist nicht nur handwerklich tadellos und aufwändig, sondern sie kombiniert asiatische und vor allem japanische Einflüsse, was ja derzeit landauf, landab en vogue ist, auf gekonnte Weise mit österreichischen Elementen. Manchmal passiert dies zwar nur durch die Verwendung der ein oder anderen typischen Zutat, manchmal aber auch offenkundiger, indem Gerichte ganz neu interpretiert werden, wie beim Backhendl. Auf jeden Fall ist dies aber eine Küche, die alles andere als langweilig ist. Zum großen Vergnügen trägt aber auch der stets aufmerksame und herzliche Service bei und noch mehr natürlich Jürgen Kettner, der als Gastgeber mit unnachahmlichem und einnehmendem Charme die Gäste gewinnt. Hat auch bei uns funktioniert. Und so bleibt uns nur zu sagen: Bis bald und baba!" (Veröffentlicht im Juli 2024)

Mehr >>

Aktuelle News

Foto: Hannes Buchner

Guide Michelin 2025

Tohru und Haerlin bekommen dritten Stern

Alles zu Veröffentlichung des Guide Michelin heute Abend in Frankfurt am Main

Guide Michelin 2025

Zwei neue Zwei-Sterne-Restaurants in Nordeuropa

Zehn neue Ein-Stern-Restaurants in Dänemark, Schweden, Island, Norwegen, Schweden und Finnland

Restaurant-Kritik

Schanz, Piesport

"Geschmacksbilder, mal subtil, mal intensiv, die stets in perfekter Balance miteinander harmonieren."

Jürgen Kettner

image of Jürgen Kettner

Was?
Chef de Cuisine

Wo?
Kettner's Kamota in Essen

Gourmet-Club