Zum Hauptinhalt springen

Überblick

Alle Auf- und Abwertungen im Februar 2025

Reiseziele, Stuttgart, Frankfurt, Köln, München, Bundesländer Deutschland, Guide, Falstaff, Michelin, Varta-Führer, Gault&Millau

Welche Restaurants in Deutschland haben zum Jahresende von den Guides bessere oder schlechtere Noten erhalten?

Nahezu alle Guides veröffentlichen inzwischen laufend neue Restaurantbewertungen. Wir aktualisieren daher unsere Restaurant-Rangliste für Deutschland regelmäßig. Welche Restaurants haben sich vom 5. Februar bis 1. März 2025  in welchem Guide verbessert oder verschlechtert? Hier gibt es den Überblick, sortiert nach Guides und Orten. Insgesamt haben wir in der Rangliste 86 Aufwertungen, 21 Abwertungen und 127 Neu- oder Wiederaufnahmen erfasst.

Hinweis: Die Aufbereitung basiert auf einem automatisierten Vergleich unserer Datenbanken an den oben genannten Tagen. Die Bewertungen werden zum großen Teil händisch erfasst. Eventuell erscheinen hier auch Korrekturen und Nachträge aus vorherigen Monaten, oder es fehlen noch Bewertungen, die erst nach unserer Überprüfung eines Guides im Laufe der vergangenen Wochen veröffentlicht wurden. Sollte uns – trotz aller Sorgfalt – eine Neuaufnahme oder Notenveränderung entgangen sein, informieren Sie uns gern.

Falstaff

Der Feinschmecker

Gault&Millau

Großer Guide

Gusto

  • Altenmarkt (Alz): Angermühle - aufgewertet auf 5+/10
  • Bielefeld: GUI - aufgewertet auf 7+/10
  • Hamburg: Lakeside - aufgewertet auf 9/10
  • Hannover: La Forchetta - aufgewertet auf 5+/10
  • Karlsruhe: Stilbruch - aufgewertet auf 7/10
  • Mainz: GenussWerkstatt - neu aufgenommen mit 7+/10
  • Münster (Westfalen): Giverny - aufgewertet auf 6+/10
  • Oberursel: Die Greisslerei - aufgewertet auf 7/10
  • Radebeul: Gaumenkitzel - neu aufgenommen mit 5/10
  • Stuttgart Bad Cannstatt, Degerloch, Feuerbach, Zuffenhausen und Vaihingen: 5 - aufgewertet auf 8+/10

Guide Michelin

Schlemmer Atlas

Varta Guide

Aktuelle News

Restaurant des Monats

Johannas im Hotel Neumayr, München

Mit dem Begriff Geheimtipp sollte man vorsichtig sein. Der ist subjektiv. Aber für das Johannas stimmt er. Die Weinkarte des Restaurants ist gigantisch. Der Gault Millau lobt sie als eine der zwölf besten Weinkarten Deutschlands.

Podcast

Interview mit Benjamin Gallein vom VOTUM

Gallein spricht auch über die Herausforderungen und Entwicklungen in seiner Karriere. Er betont, dass er sich alles hart erarbeiten musste und nie der talentierteste Koch war.

Fotograf: Lukas Kirchgasser

Ausstellung

Juan Amador in der Nitsch Foundation

Erste Solo-Ausstellung des Drei-Sterne-Kochs

Gourmet-Club