Zum Hauptinhalt springen

Restaurant-Ranglisten 2025

ES:SENZ erstmals in den Top10

Reiseziele, München, Länder, Bundesländer Deutschland, Rangliste

März-Update: 69 Restaurants erreichen neue Bestwerte in der Rangliste

Das Restaurant JAN in München bestätigt im März seinen ersten Platz in der Restaurant-Rangliste für Deutschland. Es ist seit Februar 2025 und damit den zweiten Monat in Folge das beste Restaurant Deutschlands. Jan Hartwig erreicht unverändert 140,1 Punkte in der Rangliste. Das sind 0,3 mehr als das Restaurant auf dem zweiten Platz, das Rutz in Berlin, das seit Januar 2024 das Ranking angeführt hatte. Auf dem dritten Platz folgt unverändert die Schwarzwaldstube in Baiersbronn. Das Update berücksichtigt neue Bewertungen, die im Januar 2025 erfasst wurden.

Auf dem vierten Platz folgen punktgleich das Aqua in Wolfsburg und das Sonnora in Dreis. Ebenso bestätigen ihre Platzierungen des Vormonats das Victor's Fine Dining by Christian Bau in Perl-Nennig und das Schanz in Piesport auf dem sechsten Rang. Das Bareiss in Baiersbronn liegt weiterhin auf dem achten Platz. Das ES:SENZ in Grassau setzt seinen Aufstieg in der Restaurant-Rangliste fort. Bereits im Vormontat hatte es mit dem zwölften Rang einen neuen Bestwert erreicht, nun klettert es auf den neunten Platz. Damit gehört das Restaurant erstmals zur Top10 der Rangliste. Dadurch verliert das The Table Kevin Fehling in Hamburg einen Rang und liegt nun auf dem zehnten Platz. 

In den Top20 verbessert sich das Lafleur in Frankfurt am Main auf den 17. Platz und erreicht damit einen neuen Bestwert. Ebenfalls um einen Rang verbessert hat sich das Louis in Saarlouis, das mit dem 28. Platz einen neuen Bestwert erreicht. Erstmals zu den Top30 gehört das Esplanade in Saarbrücken, das jetzt auf dem 29. Platz liegt. Gegenüber dem Vomonat verbessert sich ebenfalls das Tantris in München, das sich vom 16. auf den 14. Platz verbessert und diesen mit dem Berliner Restaurant Tim Raue  teilt, da beide gleich viele Punkte erreichen. Das  verbessert sich weiter und belegt nun den 18. Platz – der beste Wert seit Mai 2023. Ebenfalls zurück in den Top20 ist der Söl'ring Hof auf Sylt, der sich vom 21. auf den 19. Platz verbessert.

In den Top50 erreicht das Hamburger 100/200 auf dem 42. Platz einen neuen Bestwert. Dies gilt auch für das Lakeside in Hamburg, das nun Platz 44 belegt. In den Top100 sind folgende Restaurants so gut platziert wir noch nie: VOTUM in Hannover (Platz 57), STORSTAD in Regensburg (Platz 66), Gourmetrestaurant Nico Burkhardt in Schorndorf (Platz 70), Seestern in Ulm (Platz 72), das Gourmetrestaurant PUR in Berchtesgaden (Platz 75), Zeik in Hamburg (Platz 80), Schwitzer's Gourmet-Restaurant in Waldbronn (Platz 84) und Sparkling Bistro in München (Platz 95).

Details zur Berechnungsmethode und wieviele Ranglisten-Punkte die Bewertungen der Restaurantführer ergeben, gibt es hier.

Insgesamt werden in der Rangliste derzeit 4.467 Restaurants, sind 19 mehr als noch im Februar. Im Vergleich zu Anfang Januar erhalten 250 Restaurants eine höhere Punktzahl oder wurden neu in die Rangliste aufgenommen. Die meisten Punkte innerhalb einen Monats sammelt das Felix in Hamburg. 119 Lokale erhalten weniger Punkte als Anfang Februar. Die Aufnahme in die Rangliste erfolgt automatisch und kostenlos, sobald ein Restaurant in einem der gängigen Restaurantführer bewertet wird und mindestens 30 Ranglisten-Punkte erreicht.

Das Restaurant das in den vergangenen zwölf Monaten am meisten Punkte gesammelt hat, ist das Kaisersaal in Ravensburg vor dem Silberstreif in Südharz und dem MiZAR Fine Dining in Würzburg.

Zur neuen Deutschland-Rangliste

Neue Bestwerte

Veränderungen der Platzierung im Vergleich zum Vormonat

Die regionalen Spitzenreiter

Die Nummer 1 in den jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt in Deutschland, sortiert nach Bundesländern

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

  • Berlin: Rutz in Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

Aktuelle News

Restaurant des Monats

Johannas im Hotel Neumayr, München

Mit dem Begriff Geheimtipp sollte man vorsichtig sein. Der ist subjektiv. Aber für das Johannas stimmt er. Die Weinkarte des Restaurants ist gigantisch. Der Gault Millau lobt sie als eine der zwölf besten Weinkarten Deutschlands.

Podcast

Interview mit Benjamin Gallein vom VOTUM

Gallein spricht auch über die Herausforderungen und Entwicklungen in seiner Karriere. Er betont, dass er sich alles hart erarbeiten musste und nie der talentierteste Koch war.

Fotograf: Lukas Kirchgasser

Ausstellung

Juan Amador in der Nitsch Foundation

Erste Solo-Ausstellung des Drei-Sterne-Kochs

ES:SENZ

Das Achental Resort
Mietenkamer Str. 65
83224 Grassau
Chef: Edip Sigl
Kapazität / Sitzplätze: 35
Mitarbeiter: 15

Zum Restaurantprofil

Louis

La Maison
Prälat-Subtil-Ring 22
66740 Saarlouis

Zum Restaurantprofil

Esplanade

Esplanade
Nauwieserstr. 5
66111 Saarbrücken

Zum Restaurantprofil

100/200 Kitchen

Brandshofer Deich 68
20539 Hamburg

Zum Restaurantprofil

VOTUM

Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover

Zum Restaurantprofil

STORSTAD

Watmarkt 5
93047 Regensburg
Chef: Anton Schmaus, Josef Weig
Kapazität / Sitzplätze: 45
Mitarbeiter: 12

Zum Restaurantprofil

Gourmetrestaurant Nico Burkhardt

Zum Restaurantprofil

Seestern

Lago
Friedrichsau 50
89073 Ulm
Chef: Klaus Buderath, Benedikt Wittek
Kapazität / Sitzplätze: 24
Mitarbeiter: 5

Zum Restaurantprofil

Cédric Schwitzer's Gourmet-Restaurant

Schwitzer's Hotel am Park
Etzenroter Str. 4
76337 Waldbronn
Chef: Cedric Schwitzer
Kapazität / Sitzplätze: 20
Mitarbeiter: 6

Zum Restaurantprofil

Sparkling Bistro

Amalienstr. 89
80799 München
Chef: Jürgen Wolfsgruber
Kapazität / Sitzplätze: 30
Mitarbeiter: 2

Zum Restaurantprofil

Kaisersaal

Kaiserhof
Mauerstr. 17
88212 Ravensburg

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club