Zum Hauptinhalt springen

Asia's 50 Best Restaurants

'One To Watch'-Award fürs Farmlore

The World's 50 Best Restaurants

Restaurant in Bengaluru ausgezeichnet

Asia’s 50 Best Restaurants - American Express One To Watch Award
Asia’s 50 Best Restaurants - American Express One To Watch Award
Asia’s 50 Best Restaurants - American Express One To Watch Award

Das Restaurant Farmlore in Bengaluru, dem früheren Bangalore, hat den 'One To Watch'-Award der Asia's 50 Best Restaurants erhalten. Diese Auszeichnung wurde auf Basis eines Votings unter den Mitgliedern der Asia's 50 Best-Akademie und spezifischer redaktioneller Kriterien vergeben. Sie hebt gastronomische Einrichtungen hervor, die außergewöhnliches kulinarisches Talent, Kreativität und das Potenzial aufweisen, sich in den kommenden Jahren einen Platz auf der Liste der 50 besten Restaurants Asiens zu sichern. 

Farmlore, ein Restaurant mit 18 Plätzen auf einer 37 Hektar großen Farm in der Nähe von Bengaluru, Indien, ist die Idee von Küchenchef Johnson Ebenezer und Unternehmer Kaushik Raju. Das Restaurant verkörpert ein Farm-to-Table-Ethos, das auf Saisonalität, Nachhaltigkeit und lokale Produkte setzt. Der Name ist eine clevere Kombination aus „Folklore“ und „Locavore“ und spiegelt das Engagement für regionale Zutaten und kulturelle Geschichten wider. Die Menüs, die von den frischesten Ernten der eigenen Farm geprägt sind, heben durchweg Kernthemen hervor, darunter einen starken südindischen Einfluss. In den Gerichten werden diese Aromen und Zutaten nahtlos integriert, ohne dass die Küche in den Hintergrund tritt.  

William Drew, Director of Content für Asia's 50 Best Restaurants, sagt: „Unter den Restaurants mit einer ‚Farm-to-Table‘-Philosophie hebt sich Farmlore durch sein intensives Erlebnis ab, das auf einem echten Bauernhof stattfindet. Die Reise beginnt mit einem Spaziergang durch üppige Mango- und Kokosnusshaine, bei dem die Gäste die Prinzipien der natürlichen Landwirtschaft kennenlernen. Es ist ein Erlebnis, das eine tiefe Verbindung zur Küche und zur Gastronomie herstellt. Wir gratulieren Chefkoch Johnson und den Teams hinter den Küchen und Farmen von Farmlore zu dieser wohlverdienten Auszeichnung.“  

Die sich ständig ändernde Speisekarte des Restaurants wird von der Farm diktiert, die sich vor Ort befindet. Hier werden ethische, biologische Anbauprinzipien bevorzugt, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und die Gesundheit des Bodens erhalten, während nährstoffreiche Produkte erzeugt werden. Eine Mahlzeit im Farmlore besteht aus erntefrischen und regionalen Zutaten, von Mangos, Karotten, Rüben, gesammelten Ameisen und Bio-Kräutern bis hin zu Austern von der Küste, Lammfleisch aus der Region und den frischesten Fängen aus dem Meer - zubereitet in der gasfreien Küche mit einem riesigen Holzofen und einem Grubenofen.  

Die Mahlzeiten beginnen mit verblüffenden Häppchen mit Ameisen - eine Anspielung auf die Nahrung der indigenen Stämme der Westghats -, die von ihren Mango- und Zitrusbäumen stammen und deutlich herbe und würzige Geschmacksprofile bieten. Weitere Highlights sind der in Rameswaram gefangene, verkohlte Oktopus mit dunkler Schokolade aus Kakao, der in West Godavari angebaut wird, Ziegenmilch und Rübenchips mit gebratenem Reis sowie getrocknete Kakis aus Tamil Nadu. 

Das Design von Farmlore fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein und zeichnet sich durch erdige Farbtöne, offene Räume und eine minimalistische Ästhetik aus, die eine intime und dennoch direkte Verbindung zur Natur fördert. Die Farmlore wird vollständig mit Solarenergie und erneuerbaren Energien betrieben, nutzt traditionelle Anbaumethoden wie den Anbau von Radieschen neben den Gemüsebeeten, um den Stickstoffgehalt des Bodens zu erhöhen, und die Milch stammt von den eigenen Hallikar-Kühen der Farm.

Zum Gewinn des American Express One To Watch Award 2025 sagt Küchenchef Johnson: „Wir fühlen uns wirklich geehrt, von Asia's 50 Best Restaurants ausgezeichnet zu werden. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für unser unermüdliches Engagement, die Dinge auf die richtige Art und Weise zu tun und dabei unseren Werten treu zu bleiben und Ethik über Zweckmäßigkeit zu stellen. Sie ist auch ein Beweis für die junge Generation von Köchen, die es wagen, sich auf ihre Stärken und Wurzeln zu besinnen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Bewegung zu sein, und wir fangen gerade erst an - wir verpflichten uns, die Erwartungen immer wieder zu übertreffen und die von uns gesetzte Messlatte nie zu unterschreiten.“ 

Aktuelle News

Lungenembolie

Jonnie Boer ist tot

Der niederländische Drei-Sterne-Koch stirbt im Alter von 60 Jahren

Personalie

Neuer Küchenchef im Faelt

Patryk Döring übernimmt ab Mai die Verantwortung in Björn Swansons Sternerestaurant

Personalie

Neuer Küchenchef für die Abt- & Schäferstube

Daniel Stelling übernimmt die Nachfolge von Achim Krutsch

Gourmet-Club