Zum Hauptinhalt springen

Restaurant-Ranglisten 2025

JAN bleibt die Nummer 1

Reiseziele, München, Länder, Bundesländer Deutschland, Rangliste

April-Update: 1.635 Restaurants mit neuen Bewertungen

Jan Hartwig | Foto: Fritz Buziek
Jan Hartwig | Foto: Fritz Buziek

Das Restaurant JAN in München bestätigt im April seinen ersten Platz in der Restaurant-Rangliste für Deutschland. Es ist seit Februar 2025 und damit den dritten Monat in Folge das beste Restaurant Deutschlands. Jan Hartwig erreicht unverändert 140,1 Punkte in der Rangliste. Das sind 0,3 mehr als das Restaurant auf dem zweiten Platz, das Rutz in Berlin, das seit Januar 2024 das Ranking angeführt hatte. Auf dem dritten Platz folgt unverändert die Schwarzwaldstube in Baiersbronn. Das Update berücksichtigt neue Bewertungen, die im Januar 2025 erfasst wurden. Außerdem wurde der Falstaff neu gewichtet: bislang gab es für 99 oder 100 Punkte 20 Punkte für die Rangliste. Nun gibt es die 20 Ranglisten-Punkte nur noch für 100 Punkte im Falstaff, 99 Punkte werden in 19,5 Punkte für die Rangliste umgerechnet. Dadurch ergeben sich in der Top10 Veränderungen.

Auf dem vierten Platz folgt unveränvert das Aqua in Wolfsburg. Auf den fünften Platz verbessert sich das Victor's Fine Dining by Christian Bau in Perl-Nennig, das – aufgrund der Neugewichtung des Falstaff – das  Sonnora in Dreis überholt, das nun den sechsten Platz belegt. Ihm folgt das Schanz in Piesport auf dem siebten Rang. Das Bareiss in Baiersbronn liegt weiterhin auf dem achten Platz. Das ES:SENZ in Grassau bestätigt seinen Bestwert des Vormonats mit dem neunten Rang. Das The Table Kevin Fehling in Hamburg liegt weiterhin auf dem zehnten Platz. 

In den Top20 überholt das Tantris in München das Haerlin in Hamburg und belegt nun den zwölften Platz. Das ist der beste Wert für das Tantris seitdem Benjamin Chmura dort Küchenchef ist. Außerdme verbessert sich das Ikigai in Elmau auf dem 15. Platz, da es das Restaurant Tim Raue in Berlin überholt. Der Steinheuers Restaurant in Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Söl'ring Hof auf Sylt verbessern sich um zwei bzw. einen Platz, sie überflügeln in diesem Monat das Lafleur in Frankfurt am Main, das nun den 19. Platz belegt.

Das Esplanade in Saarbrücken verbessert sich um einen Rang vom 29. auf den 28. Platz und verbessert damit den vierten Monat in Folge auf einen neuen Bestwert. Den zweiten Monat in Folge erreicht das Lakeside in Hamburg einen neuen Bestwert, das nun Platz 42 belegt. In den Top100 sind darüber hinaus folgende Restaurants so gut platziert wir noch nie: Intense in Wachenheim (Platz 49), Sein in Karlsruhe (Platz 50), das damit erstmals zu den Top50 gehört, das KOMU in München (Platz 52), das Gourmetrestaurant PUR in Berchtesgaden (Platz 70), das Tulus Lotrek in Berlin (Platz 78) und das Oben in Heidelberg, das mit dem 96. Platz erstmals zu den Top100 gehört.

Details zur Berechnungsmethode und wieviele Ranglisten-Punkte die Bewertungen der Restaurantführer ergeben, gibt es hier.

Insgesamt werden in der Rangliste derzeit 4.519 Restaurants erfasst, 52 mehr als noch im März. Im Vergleich zu Anfang März erhalten 381 Restaurants eine höhere Punktzahl oder wurden neu in die Rangliste aufgenommen. Die meisten Punkte innerhalb einen Monats sammelt das Gasthaus Waltz in München. 1.245 Lokale erhalten weniger Punkte als Anfang März. Die Aufnahme in die Rangliste erfolgt automatisch und kostenlos, sobald ein Restaurant in einem der gängigen Restaurantführer bewertet wird und mindestens 30 Ranglisten-Punkte erreicht.

Das Restaurant das in den vergangenen zwölf Monaten am meisten Punkte gesammelt hat, ist das MiZAR Fine Dining in Würzburg vor dem Silberstreif in Südharz und dem Kaisersaal in Ravensburg.

Zur neuen Deutschland-Rangliste

Neue Bestwerte

Veränderungen der Platzierung im Vergleich zum Vormonat

Die regionalen Spitzenreiter

Die Nummer 1 in den jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt in Deutschland, sortiert nach Bundesländern

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

  • Berlin: Rutz in Berlin

Brandenburg

 

Bremen

Hamburg

Hessen

 

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

Aktuelle News

Lungenembolie

Jonnie Boer ist tot

Der niederländische Drei-Sterne-Koch stirbt im Alter von 60 Jahren

Personalie

Neuer Küchenchef im Faelt

Patryk Döring übernimmt ab Mai die Verantwortung in Björn Swansons Sternerestaurant

Personalie

Neuer Küchenchef für die Abt- & Schäferstube

Daniel Stelling übernimmt die Nachfolge von Achim Krutsch

Esplanade

Esplanade
Nauwieserstr. 5
66111 Saarbrücken

Zum Restaurantprofil

KOMU

Hackenstraße 4
80331 München
Chef: Christoph Kunz
Kapazität / Sitzplätze: 27
Mitarbeiter: 8

Zum Restaurantprofil

Gourmet Restaurant PUR

Kempinski Hotel Berchtesgaden
Hintereck 1 - Obersalzberg
83471 Berchtesgaden

Zum Restaurantprofil

Tulus Lotrek

Fichtestr. 24
10967 Berlin

Zum Restaurantprofil

MiZAR Fine Dining

Katzengasse 7
97082 Würzburg

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club