Frankfurt am Main
Restaurant Carmelo Greco, Frankfurt / Main
"Mit einem Besuch bei Carmelo Greco kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Das ist moderne italienische Küche auf solidem Niveau in feinem Ambiente, egal ob man drinnen im feinen Restaurant oder draußen auf der hübschen Terrasse sitzt. Und nicht zu vergessen: Das Restaurant hat mittags geöffnet!" (August 2018)
Restaurant Carmelo Greco*. Frankfurt / Main (Juli 2015)


"Wir freuen uns, dass wir Carmelo Greco wiederentdeckt haben. Er zählt sicherlich zu den besten Restaurants in Frankfurt und zweifellos zu den besten Italienern in Deutschland. Er macht eine spannende Küche auf italienischem Fundament, aber immer bereit, Anleihen bei seinen europäischen Nachbarn zu nehmen, wenn sie denn in seine Vorstellung von gutem Geschmack passen. Und das Beruhigende ist, dass Carmelo Greco absolut geschmackssicher ist, so dass es eigentlich immer eine Gelegenheit geben sollte, bei ihm vorbeizuschauen, vor allem, wenn es was anzustoßen gibt."
"Die Produktqualität ist sehr gut, die Ideen sind kreativ, die Aromen der Gerichte fein strukturiert. Einzig die technische Umsetzung konnte bei einzelnen Gerichten (z.B. lauwarme Gänseleber, Bloody Mary nur auf einem Teller) diesmal nicht ganz mithalten. Und die meisten Gerichte wirken nach einigen Besuchen schon sehr bekannt auf uns, auch wenn sie in Details variiert werden. Der regelmässige Esser wird sich ein wenig mehr Abwechslung wünschen."
Restaurant Francais, Frankfurt am Main
"Das Restaurant Francais ist nach wie vor eine gediegene Adresse in Frankfurt, dessen Küche klassisch ausgerichtet und im sicheren *-Bereich anzusiedeln ist. Der Service agiert höchst sympathisch und kenntnisreich, so dass ein genussvoller Aufenthalt im „Francais“ allemal gesichert ist." (Januar 2019)
Restaurant Français*, Frankfurt / Main (Juni 2015)


"Insgesamt ein sehr schönes Menü und sicher das beste Mittagsangebot in Frankfurt. Hervorzuheben außerdem der feinfühlige Service von Herrn Blümke. Die Weine zu den Gängen haben mich auch sehr überzeugt. Wenn ich wieder in Frankfurt bin, ist der erneute Besuch ein Muß! Insgesamt ein sehr schönes Menü und sicher das beste Mittagsangebot in Frankfurt. Hervorzuheben außerdem der feinfühlige Service von Herrn Blümke. Die Weine zu den Gängen haben mich auch sehr überzeugt. Wenn ich wieder in Frankfurt bin, ist der erneute Besuch ein Muß!"
Restaurant Francais*, Frankfurt am Main (Demzember 2014)
"Für uns hat die Küche von Patrick Bittner zwei Sterne verdient! Gäbe es auch welche für den Service, wir würden uns nicht anders entscheiden."
Restaurant Gustav *, Frankfurt (Februar 2018)
"Der junge Küchenchef Jochim Busch versteht es, dem Hauptprodukt einen so eigenständigen Pfiff zu geben, dass ganz neue Geschmackskombinationen entstehen, die äußerst verführerisch den Gaumen erreichen und eine neue Harmonie bilden."
Restaurant Lafleur**, Frankfurt/Main (Juli 2017)
"Das Essen im „Lafleur“ war in vielerlei Hinsicht beeindruckend. Andreas Krolik kocht auf technisch hoch anspruchsvollem Niveau, detailverliebt, aber durchdacht. Dabei verlässt er die durchweg klassische Linie nicht. Dies auch nicht bei den veganen Gerichten, die ähnlich aufgebaut sind. Nun habe ich davon nur zwei Gerichte probiert, von denen mich eines vollständig überzeugte, der Hauptgang eher weniger. Trotzdem finde ich es bewundernswert, dass Andreas Krolik die vegane Küche aus der Öko-Ecke befreit und auf Sterneniveau hebt."
Tiger-Restaurant**, Frankfurt am Main (Juli 2015)


Tiger-Gourmetrestaurant im Tigerpalast**, Frankfurt am Main (Mai 2015)


Restaurant Weinsinn, Frankfurt am Main
"Man spürt das große Potenzial von Julian Stowasser, der in seiner offenen Küche mit seinen Mannen höchst engagiert und konzentriert agiert. Das gleiche gilt für den Service, der liebenswert freundlich die Gäste umsorgt und den Aufenthalt im neuen „Weinsinn“ zu einem sehr angenehmen Erlebnis macht. Ich denke, man wird in Zukunft noch viel Positives vom „Weinsinn“ hören, wenn die Entwicklung so weitergeht, wie sie sich in den Anfangsmonaten des neuen Restaurants schon andeutet." (März 2019)
Geisenheim
Restaurant Schwarzenstein Nils Henkel, Geisenheim
"Die Küche von Nils Henkel präsentiert sich weiterhin auf sicherem Zwei-Sterne-Niveau. Man kann in diesem Restaurant herausragende kulinarische Stunden verbringen und die Burg Schwarzenstein insgesamt als Oase der Ruhe über den Weinbergen des Rheingaus erleben." (Juli 2019)
Schwarzenstein Nils Henkel, Geisenheim (Mai 2018)
"Das war typisch Nils Henkel! Nein, nicht so wie wir ihn noch aus Lerbach kennen mit dem angestrengten Bemühen, es in der „Nach-Dieter-Müller-Zeit“ all seinen Kritikern und insbesondere dem gestrengen Michelin recht zu machen, sondern es war genauso, wie wir ihn in seinem ersten Jahr auf Burg Schwarzenstein ein paar Mal erlebt haben. Anders ausgedrückt heißt das auch, dass es keine großen Überraschungen gab, sondern der gewohnt sichere, klar strukturierte Menüaufbau gepaart mit herausragendem handwerklichem Können. Das war in der Gesamtsicht eine erprobte Zwei-Sterne-Küche ohne Fehl und Tadel, die absolut gradlinig ist und nirgendwo „verkopft“ wirkt. Nils Henkel hält das Niveau vom vorigen Jahr, womit aber auch ausgedrückt sein soll, dass da noch Luft nach oben ist. Er hat aus dem Stand mit seiner Küche zwei Sterne erkocht, so dass man diesen Zustand durchaus auch eine Weile genießen und auskosten kann."
Schwarzenstein Nils Henkel, Geisenheim (November 2017)
In allen Gängen gibt es einen aromatischen Hauptdarsteller, der nicht der Fisch oder das Fleisch ist. Ein zweites Element setzt meist ein Gengenstück und die leichten Jus sind reizvoll aromatisiert und sind für mich das bestimmende Element der Gerichte von Nils Henkel. Insgesamt sehe ich das Menü auf klarem Zwei-Sterne-Niveau.
Ich freue mich, dass Nils Henkel wieder im Geschäft ist, seine Küche wirkt modern und vital und bietet bestimmt noch manche Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln." Mehr >>
Restaurant Schwarzenstein Nils Henkel **, Geisenheim (Januar 2018)
Grebenhain
Unterm Walnussbaum, Grebenhain (Mai 2015)
Kassel
Park Schönfeld, Kassel (Oktober 2014)
Restaurant Voit, Kassel
"Sven Wolf und seine Mannschaft haben sich seit der Eröffnung des Hauses vor fast 5 Jahren stetig weiter entwickelt. Der Michelin Stern (seit 2017) ist wohlverdienter Lohn. Auch die anderen Restaurantführer haben das Haus entdeckt. Das Voit gehört damit zu den 250 besten Restaurants in Deutschland, in Hessen auf Platz 14, nach Platz 41 im Jahre 2018. (Restaurant-Ranglisten 2019)" (März 2019)
Restaurant Voit *, Kassel (Januar 2018)
Restaurant Voit *, Kassel (Dezember 2017)
Limburg
Restaurant 360°, Limburg (Lahn)
"In einer Region, die nicht gerade üppig mit kulinarisch interessanten Adressen bestückt ist, ragt das „Restaurant 360°“ deutlich heraus und begnügt sich nicht mit durchschnittlicher Mainstream-Sterne-Küche. Wenn Alexander Hohlwein diesen Weg konsequent weitergeht, ist der zweite Stern nicht mehr weit, und Limburg an der Lahn könnte auch aus diesem Grund zu einer Pilgerstätte werden (Dom, Altstadt und die Basilika im Stadtteil Dietkirchen sind es allemal und schon jetzt einen Umweg wert)." (Februar 2019)
Restaurant 360°, Limburg (Mai 2018)
"Alexander Hohlwein hat uns positiv überrascht. Die Ausrichtung seiner weltoffenen Küche ist produktorientiert und hat als Fundament ein beeindruckendes Handwerk. Nach dem Genuss eines einzigen Menüs kann man die Bandbreite seiner Kreativität nur unzreichend erfassen. Doch schnell wird klar, hier kocht jemand mit Anspruch und großem Selbstbewusstsein. Ich erspare mir den untauglichen Versuch zu ergründen, ob Chris Rainer oder Kevin Fehling den jungen Koch entscheidend beeinflusst haben. Er ist längst auf seinem eigenen Weg. Zweifelsohne ist er der Star in der Region. Doch der Weg in die bundesdeutschen Feuilletons geht nur über einen weiteren Stern."
Restaurant 360°, Limburg (Februar 2017)
"Dieses Restaurant spielt kurz nach seiner Eröffnung im Jahr 2016 unseres Erachtens nach schon jetzt in der ersten Liga. Man sollte es unbedingt im Auge behalten. Wir behalten es sogar im Herzen und haben unserem Navi einen neuen Favoriten hinzugefügt."
Wiesbaden
Restaurant ENTE, Wiesbaden
"Der Service ist stets zur Stelle und agiert in perfekter Manier ohne steif und aufgesetzt zu wirken. Die Souveränität der Sommeliere Marcella Schaefer ist von einer herzlichen Offenheit und sie hat uns mitgenommen auf eine interessante Weinreise. Chefkoch Michael Kammermeier und seine Küchenbrigade entführte uns in ein kulinarisches Erlebnis von feiner geradliniger Küche mit französischem Einschlag." (Februar 2019)