Zum Hauptinhalt springen

Guide Michelin Washington D.C. 2024

Sterne für Mita und Omakase at Barracks Row

Der Guide Michelin zeichnet 2024 in Washington, D.C. 24 Restaurants mit einem oder mehreren Sternen aus. 

„Die Inspektoren freut sich, sowohl das Mita als auch das Omakase at Barrack's Row in die Sterne-Familie aufzunehmen“, sagte der Internationale Direktor des Guides, Gwendal Poullennec. „Außerdem ist es offensichtlich, dass die kulinarische Szene in Washington, DC, ihre Leidenschaft weiterhin auf nachhaltige Gastronomie konzentriert, da Oyster Oyster mit einem neuen grünen Stern ausgezeichnet wurde.“  

Ein Stern

  • Mita (vegetarische/lateinamerikanische Küche): Lateinamerikanische Küche, ausschließlich pflanzlich. Das ist die Prämisse dieses modernen Raums im Viertel Shaw. Es gibt nur ein Degustationsmenü, aber kurze und lange Formate sorgen für eine passende Speisekarte. Die Köche Tatiana Mora und Miguel Guerra teilen hier ihre kreative Seele, wo die Einflüsse von Brasilien und Bolivien bis Kolumbien reichen und die Gerichte Originalität bezeugen. Ein Korb Arepas ist ein unterhaltsames Gericht mit einer Vielzahl von Texturen und Geschmacksrichtungen mit leckeren Saucen wie Guasacaca, Cashew-Sauerrahm mit Chiliöl und Butter aus Chontaduro. Wassermelonen-Crudo mit fermentierter Karotte in einer Gurken-Leche-de-Tigre-Sauce ist einfallsreich und gewagt, während ein Stück Pilzterrine, eingewickelt in Grünzeug mit Kartoffelschichten, Bissen für Bissen Umami liefert. 
  • Omakase im Barrack's Row (japanische/Sushi-Küche): Chefkoch Yi „Ricky“ Wang, der bei Chefkoch Nakazawa ausgebildet wurde, bevor er eine Reihe von Pop-ups leitete, hat sich jetzt an diesem Tresen niedergelassen, der sich über eine Metalltreppe in einem industriell-eleganten Raum befindet. Achten Sie besonders auf die Gemälde, die diese Treppe säumen – sie sind eine Anspielung auf eine lange Tradition der Fischer, die ihren Fang mit Tinte bestreichen und in Reispapier pressen – und vielleicht wird Ihnen bei Ihrer Mahlzeit ein ähnliches Gemälde präsentiert. Chefkoch Wangs Omakase enthält ein paar Otsumami, vielleicht pochierte süße Garnelen in einer geräucherten Maine-Uni-Sauce, bevor es zu Nigiri übergeht. Es ist alles beeindruckend, von der Bostoner Surf-Muschel, die mit Kumquat Kosho verfeinert wird, bis hin zur heugeräucherten spanischen Makrele aus den Carolinas, die kräftig, aber ausgewogen ist.  

Grüner Stern

  • Auster Auster (Vegetarisch/Zeitgenössische Küche): Chefkoch Rob Rubba serviert eine vegetarische/vegane Küche mit Zutaten aus der Region, die von kleinen Bio- und regenerativen Bauernhöfen stammen. Das Restaurant verfügt auch über einen Dachgarten, der Kräuter, Blumen und zartes Grün für die Speisekarte liefert. Die Küche recycelt verbrauchtes Speiseöl, indem sie es in Kerzenwachs verwandelt, und die Speisekarten werden auf Recyclingpapier gedruckt, in das Wildblumensamen eingebettet sind. Die Küche arbeitet mit Induktions- und Elektrokochgeräten, verwendet abfallfreie Kochtechniken und verzichtet auf Einwegplastik. 

Sonderauszeichnungen

  • Exceptional Cocktails Award: Thi Nguyen, Monn Rabbit
  • Sommelier Award: William Simons, Alibi
  • Outstanding Service Award: Jill Tyler, Tail Up Goat
  • Young Chef Award: Carlos Delgado, Causa

 

Die erste Ausgabe des Guide Michelin für Washington D.C. ist für das Jahr 2017 erschienen. Seit der Erstausgabe ist die Zahl der Sternerestaurants jedes Jahr auf zuletzt 25 gestiegen. Seit der Ausgabe 2019 gibt es mit dem The Inn at Little Washington ein Drei-Sterne-Restaurant. Die Zahl der Zwei-Sterne-Restaurant erreichte in den Jahren 2017, 2018 und 2022, 2023 den bisherigen Höchstwert von drei. Die Zahl der Ein-Stern-Restaurants hat seit 2017 kontinuierlich auf zuletzt 21 gesteigert.

Die Bewertungen des Guide Michelin Washington D.C. fließen in unsere Restaurant-Rangliste für die USA ein.

Gourmet-Club