

Jürgen Kettner

Wiebke Meier
Info
Alle 6-8 Wochen gibt es ein neues kulinarisches Erlebnis,
Öffnungszeiten
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO | FT | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lunch | ||||||||
Dinner |
FT = Feiertage
18:00 - 23:00 Uhr
Geschlossen:- 01. Oktober 2025 - 07. Oktober 2025
Extras
Preise
À la carte Ø € 19,11 - € 56,66
Menu Ø € 127,47 - € 164,47
Preis für Menü
€ 167 für 6 Gänge
Rangliste mit Bewertung und Auszeichnung
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,0 |
GaultMillau "toques" | t t+ | 16,0 |
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Grosser Guide | hhhh | 16,5 |
Varta "startip" | diamnt | 11,2 |
World Ranking
Platz 2029 Welt-Rangliste
Platz 199 Deutschland Rangliste
Bewertungsportale (USER)
World Ranking (PRO)
16,83 Sehr gut
World Ranking (USER)
0,00 Anzahl: 0
Gourmet Club Bewertungen
Für dieses Restaurant gibt es noch keine Gäste-Kritiken.
Küchen- und Service-Team
Jürgen Kettner
Wiebke Meier
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,0 |
GaultMillau "toques" | t t+ | 16,0 |
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Grosser Guide | hhh | 15,0 |
Varta "startip" | diamnt | 11,2 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,0 |
GaultMillau "toques" | t t+ | 16,0 |
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | ||
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Grosser Guide | hhh | 15,0 |
Varta "startip" | diamnt | 11,2 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ||
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7+/10 | 16,5 |
Feinschmecker "points" | ||
Schlemmer Atlas "spoon" | ||
Grosser Guide | ||
Varta "startip" |
Speisekarte, Preise und weitere Infos
Preise | À la carte Ø € 19,11 - € 56,66 Menu Ø € 127,47 - € 164,47 |
---|---|
Preis für Menü | € 167 für 6 Gänge |
Vorspeise | Stelze vom steirischen Mangalitza Pochierte Hirschbirne - Krustentieressenz - Fisolen |
Hauptspeise | Tiroler Milchkalb „New Austrian“ Kamota Kimchi Lobster Kyoto Lauch - Niigata Koshihikari - |
Dessert | Kamota und der Hunger ist gegessen Bad Ischler Salzkaramell |
Speisekarte | kettnerskamota.de/speisekarterl |
Kreditkarten |
|
Restaurant und Gourmet News
Restaurant-Kritiken
Fazit: Nach diesem ersten Ma(h)l waren wir uns alle einig, dass das kettnersche Konzept voll aufgeht: Eine großartige Küche mit grandiosen Grundprodukten und einem hervorragenden Geschmacksverständnis, die (auch wenn dessen perfektionistisches Gesamtniveau verständlicherweise noch nicht ganz erreicht wird) ein wenig an jene von Christian Bau erinnert, wobei hier nicht eine Liaison zwischen der französischen und japanischen, sondern zwischen der österreichischen und japanischen Küche eingegangen wird, welche aber ebenfalls zu äußerst stimmigen Akkorden bzw. Ergebnissen führt. Nichts wirkt gewollt, alles scheint füreinander bestimmt, auch wenn man auf den ersten Blick kaum vermuten mag, dass z.B. steirischer Speck und Felchen-Ikura ein harmonisches Verhältnis miteinander eingehen, aber dem ist so! Auch wenn die japanischen Zitate komplett weggelassen werden und ein reinrassiger Kaiserschmarrn als Einschub vor dem eigentlichen Dessert serviert wird, glänzt die Küche und zaubert einen derart fluffigen Schmarrn auf die Teller, der dann durchaus als Referenz innerhalb seiner Kategorie gelten kann Weiterlesen...