Central ist das beste Restaurant Lateinamerikas
• Das Central in Lima von den Küchenchefs Virgilio Martínez und Pía León ist das beste Restaurant Lateinamerikas 2013-2021
• Das Ranking umfasst Einträge aus zwölf Ländern und enthält 21 Neueinsteiger
• Das Anafe in Buenos Aires gewinnt den "One To Watch Award"
• Eduardo García von Máximo Bistrot in Mexiko-Stadt wird von seinen Kollegen zum Gewinner des Chefs’ Choice Award gewählt
• Das Celele in Cartagena, Kolumbien, gewinnt den Hospitality Award
• Das Corrutela in São Paulo wird mit dem mit dem Sustainable Restaurant Award ausgezeichnet
• Die einmalige Liste würdigt die 100 besten Restaurants seit 2013 basierend auf den aggregierten Stimmen der letzten acht Ausgaben (2013-2020)
Die 50 Best Restaurants haben sich für die Liste 2021 angesichts der Corona-Pandemie von ihrem jährlichen Ranking abgewandt, um eine retrospektive, einmalige Liste mit den besten Restaurants der letzten neun Jahre zu erstellen. Die Liste enthält Einträge aus zwölf Ländern und fügt 21 neue Restaurants hinzu. Die Liste der 100 besten Restaurants Lateinamerikas wird aus der Aggregation der vollständigen Abstimmungsdaten aus acht Ausgaben des Rankings seit der Einführung der Auszeichnung im Jahr 2013 erstellt. Peruanische Restaurants sind dabei die erfolgreichsten: Dem Central folgen das ebenfalls in Lima beheimatete Maido auf dem zweiten und dem D.O.M mit Sitz in São Paulo, Brasilien auf dem dritten Platz.
Das Ranking wurde von einer Reihe von Sonderpreisen begleitet, die sich auf diejenigen Personen und Restaurants konzentrieren, die zu einem positiven Wandel und einer besseren Zukunft beitragen.
- Mit dem One-To-Watch-Award wird das Anafe in Buenos Aires ausgezeichnet. In nur drei Jahren, seit es als Supper-Club-Konzept begann, hat Anafe schnell seine Flügel ausgebreitet. Nach der Eröffnung als vollwertiges Restaurant im Viertel Colegiales im März 2020 bietet das kosmopolitische Menü von Micaela Najmanovich und Nicolás Arcucci nun sowohl Mittag- als auch Abendessen in einem minimalistisch schicken Speisesaal.
- Der Hospitality Award geht an Celele in Cartagena, Kolumbien, angeführt von den Köchen Jaime Rodríguez und Sebastián Pinzón, die vor der Eröffnung jahrelang die karibische Küste Kolumbiens erkundet haben, um ihr Angebot zu perfektionieren. Für das volle Erlebnis können die Gäste ein 10-Gänge-Degustationsmenü wählen, das alles beinhaltet, was die Karibik zu bieten hat, begleitet von einem engagierten Service, einem durchdachten Getränkeflug mit regionalen Craft-Bieren, Cocktails mit kolumbianischen Früchten, fermentierten Spirituosen und Weinen.
- Von seinen Kollegen gewählt, gewinnt Eduardo García von Máximo Bistrot in Mexiko-Stadt den Estrella Damm Chefs’ Choice Award – Beste Neuerfindung, der an einen Koch verliehen wird, der sich oder sein Restaurant während der Pandemie erfolgreich neu erfunden hat. Als Reaktion auf die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter und Gäste verlegte Máximo Bistrot seine einst intime Küche und sein Esszimmer in einen größeren Raum in Mexiko-Stadt, um Sicherheit, Komfort und Seelenfrieden zu gewährleisten, während 100 % seiner Mitarbeiter erfolgreich umgestellt wurden.
- Corrutela São Paulo wurde mit dem Sustainable Restaurant Award ausgezeichnet. In dem Restaurant kreiert Küchenchef César Costa Gerichte mit Schwerpunkt auf Gemüse mit regionalen Bio-Produkten, verzichtet auf Plastik, kompostiert alle Abfälle und nutzt Sonnenenergie.
Zu den vorab bekannt gegebenenSonderpreisträgern, die ihre Auszeichnungen entgegennehmen, gehört auch Marsia Taha von Gustu in La Paz, die mit dem Lateinamerikanischen Rising Star Female Chef Award ausgezeichnet wurde. Rodrigo Oliveira und Adriana Salay von Mocotó in Brasilien wurden im Rahmen der Vorankündigungen ebenfalls mit dem Macallan Icon Award ausgezeichnet.
Argentinien hält mit 20 Restaurants die meisten Einträge auf der Liste. Mexiko folgt mit 19 dicht dahinter und fügt den Neuzugang Deckman’s en el Mogor in Ensenada hinzu. Brasilien belegt 17 Plätze mit fünf Neuzugängen, darunter Glouton in Belo Horizonte als höchsten Neuzugang, Soeta in Vitória und Tordesilhas, Arturito und Komah in São Paulo. Peru hat 16 Einträge, gefolgt von Kolumbien mit 10. In diesem Jahr umfasst die Liste 27 Wiedereintritte und insgesamt 21 Neueintritte.
50 Best strebt an, im Jahr 2022 zu einem regelmäßigen jährlichen Ranking in Lateinamerika zurückzukehren, und wird weiterhin die Vielfalt und den Reichtum der kulinarischen Kulturen in der gesamten Region in den verdienten Rampenlicht rücken.
So wird die Liste der 50 besten Restaurants Lateinamerikas 2021: Pasado y Futuro zusammengestellt
Die Liste der 100 besten Restaurants in Lateinamerika wird aus der Aggregation der vollständigen Abstimmungsdaten über acht Ausgaben von 2013 bis einschließlich 2020 erstellt. Alle aufgeführten Restaurants sind ab dem 22. November 2021 geöffnet oder beabsichtigen eine Wiedereröffnung. Diejenigen Restaurants, die dauerhaft geschlossen haben, werden in einer "Hall of Fame" gewürdigt, sind jedoch nicht Teil des Rankings 2021.
- Olympe (Rio de Janeiro, Brasilien)
- Biko (Mexico City, Mexico)
- Roberta Sudbrack (Rio de Janeiro, Brasilien)
- Remanso do Bosque (Belém, Brasilien)
- Villanos en Bermudas (Bogotá, Kolombien)
- Epice (São Paulo, Brasilien)
- Esquina Mocotó (São Paulo, Brasilien)
- Tarquino (Buenos Aires, Argentinien)
- Attimo (São Paulo, Brasilien)
- Osaka (Santiago, Chile)
- Malabar (Lima, Peru)
- Ámaz (Lima, Peru)
- Proper (Buenos Aires, Argentinien)
- I Latina (Buenos Aires, Argentinien)
- Pura Tierra (Buenos Aires, Argentinien)
Die 50 besten Restaurants in Lateinamerika 2021
Platz 2021 | Restaurant | Ort | Land | Platz 2020 | Platz 2019 | Platz 2018 | Platz 2017 | Platz 2016 | Platz 2015 | Platz 2014 | Platz 2013 |
---|
1 | Central | Lima | Peru | 3 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 |
2 | Maido | Lima | Peru | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | 5 | 5 | 5 |
3 | D.O.M. | São Paulo | Brasilien | 13 | 10 | 5 | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 |
4 | Astrid y Gastón | Lima | Peru | 22 | 13 | 8 | 7 | 7 | 3 | 3 | 3 |
5 | Pujol | Mexico City | Mexico | 5 | 3 | 3 | 4 | 5 | 9 | 9 | 9 |
6 | Boragó | Santiago | Chile | 6 | 5 | 4 | 5 | 4 | 2 | 2 | 2 |
7 | Maní | São Paulo | Brasilien | 23 | 18 | 12 | 9 | 8 | 8 | 8 | 8 |
8 | Quintonil | Mexico City | Mexico | 11 | 11 | 9 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 |
9 | Tegui | Buenos Aires | Argentinien | 16 | 25 | 11 | 10 | 9 | 7 | 7 | 7 |
10 | Don Julio | Buenos Aires | Argentinien | 1 | 4 | 6 | 13 | 21 | 45 | 45 | 45 |
11 | A Casa do Porco | São Paulo | Brasilien | 4 | 6 | 7 | 8 | 24 | 0 | 0 | 0 |
12 | Sud 777 | Mexico City | Mexico | 17 | 16 | 14 | 11 | 11 | 27 | 27 | 27 |
13 | La Mar Lima | Lima | Peru | 45 | 26 | 17 | 15 | 12 | 12 | 12 | 12 |
14 | Leo | Bogotá | Kolumbien | 27 | 8 | 10 | 18 | 16 | 33 | 33 | 33 |
15 | Pangea | Monterrey | Mexico | 14 | 15 | 30 | 25 | 19 | 13 | 13 | 13 |
16 | Parador La Huella | José Ignacio | Uruguay | 28 | 33 | 22 | 22 | 23 | 11 | 11 | 11 |
17 | Osso | Lima | Peru | 10 | 9 | 25 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
18 | Harry Sasson | Bogotá | Kolumbien | 25 | 22 | 23 | 17 | 40 | 24 | 24 | 24 |
19 | Chila | Buenos Aires | Argentinien | 19 | 29 | 19 | 26 | 35 | 21 | 21 | 21 |
20 | Rafael | Lima | Peru | 29 | 19 | 16 | 24 | 30 | 50 | 50 | 50 |
21 | El Baqueano | Buenos Aires | Argentinien | 39 | 39 | 36 | 19 | 13 | 15 | 15 | 15 |
22 | Lasai | Rio de Janeiro | Brasilien | 21 | 24 | 26 | 16 | 18 | 16 | 16 | 16 |
23 | Mocotó | São Paulo | Brasilien | 33 | 43 | 45 | 27 | 28 | 35 | 35 | 35 |
24 | Isolina | Lima | Peru | 20 | 12 | 13 | 21 | 41 | 0 | 0 | 0 |
25 | El Chato | Bogotá | Kolumbien | 7 | 7 | 21 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
26 | Ambrosía | Santiago | Chile | 0 | 30 | 0 | 0 | 20 | 32 | 32 | 32 |
27 | Rosetta | Mexico City | Mexico | 9 | 27 | 41 | 35 | 0 | 44 | 44 | 44 |
28 | Aramburu | Buenos Aires | Argentinien | 43 | 0 | 42 | 44 | 26 | 28 | 28 | 28 |
29 | Mishiguene | Buenos Aires | Argentinien | 8 | 20 | 18 | 50 | 0 | 0 | 0 | 0 |
30 | Maito | Panama City | Panama | 42 | 17 | 29 | 20 | 36 | 0 | 0 | 0 |
31 | 99 | Santiago | Chile | 0 | 47 | 28 | 14 | 22 | 46 | 46 | 46 |
32 | Alcalde | Guadalajara | Mexico | 15 | 14 | 31 | 36 | 0 | 0 | 0 | 0 |
33 | Máximo Bistrot | Mexico City | Mexico | 36 | 28 | 20 | 39 | 0 | 0 | 0 | 0 |
34 | Elena | Buenos Aires | Argentinien | 0 | 45 | 32 | 37 | 31 | 37 | 37 | 37 |
35 | Nicos | Mexico City | Mexico | 31 | 31 | 37 | 29 | 37 | 47 | 47 | 47 |
36 | Gustu | La Paz | Bolivien | 0 | 0 | 0 | 28 | 14 | 17 | 17 | 17 |
37 | La Cabrera | Buenos Aires | Argentinien | 0 | 0 | 0 | 0 | 33 | 19 | 19 | 19 |
38 | Le Chique | Cancún | Mexico | 0 | 32 | 34 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
39 | Fiesta | Lima | Peru | 0 | 0 | 0 | 46 | 34 | 31 | 31 | 31 |
40 | Corazón de Tierra | Valle de Guadalupe | Mexico | 0 | 0 | 35 | 34 | 39 | 0 | 0 | 0 |
41 | Oteque | Rio de Janeiro | Brasilien | 12 | 23 | 33 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
42 | Criterión | Bogotá | Kolumbien | 0 | 0 | 0 | 0 | 29 | 18 | 18 | 18 |
43 | Alto | Caracas | Venezuela | 0 | 0 | 0 | 0 | 32 | 29 | 29 | 29 |
44 | Amaranta | Toluca | Mexico | 0 | 0 | 0 | 32 | 15 | 22 | 22 | 22 |
45 | 1884 Restaurante | Mendoza | Argentinien | 0 | 0 | 0 | 0 | 42 | 0 | 0 | 0 |
46 | La Picantería | Lima | Peru | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
47 | Restaurante 040 | Santiago | Chile | 41 | 37 | 43 | 38 | 0 | 0 | 0 | 0 |
48 | Gran Dabbang | Buenos Aires | Argentinien | 34 | 46 | 38 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
49 | Manu | Curitiba | Brasilien | 44 | 42 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
50 | Oviedo | Buenos Aires | Argentinien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 39 | 39 | 39 |
51 | Oro | Rio de Janeiro | Brasilien | 0 | 0 | 49 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
52 | Kjolle | Lima | Peru | 18 | 21 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
53 | La Bourgogne | Punta del Este | Uruguay | 0 | 0 | 0 | 0 | 46 | 40 | 40 | 40 |
54 | Tuju | São Paulo | Brasilien | 0 | 0 | 50 | 45 | 45 | 0 | 0 | 0 |
55 | Andrés Carne de Res | Chía | Kolumbien | 0 | 0 | 0 | 0 | 49 | 42 | 42 | 42 |
56 | Mayta | Lima | Peru | 0 | 49 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
57 | La Docena | Guadalajara | Mexico | 0 | 41 | 40 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
58 | De Patio | Santiago | Chile | 32 | 34 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
59 | Crizia | Buenos Aires | Argentinien | 0 | 0 | 0 | 48 | 0 | 0 | 0 | 0 |
60 | Narda Comedor | Buenos Aires | Argentinien | 40 | 50 | 46 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
61 | Mil | Moray | Peru | 35 | 36 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
62 | Manzanilla | Ensenada | Mexico | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
63 | Casa Oaxaca | Oaxaca | Mexico | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
64 | Tomo 1 | Buenos Aires | Argentinien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
65 | Evvai | São Paulo | Brasilien | 26 | 40 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
66 | Fasano | São Paulo | Brasilien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
67 | Sucre | Buenos Aires | Argentinien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
68 | Glouton | Belo Horizonte | Brasilien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
69 | Cosme | Lima | Peru | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
70 | Tierra Colorado Gastró | Asunción | Paraguay | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
71 | El Mercado | Lima | Peru | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
72 | Merotoro | Mexico City | Mexico | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
73 | Restaurante Garzón | Garzón | Uruguay | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
74 | El Cielo | Bogotá | Kolumbien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 30 | 30 | 30 |
75 | Tordesilhas | São Paulo | Brasilien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
76 | Carmen | Medellín | Kolumbien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
77 | Soeta | Vitória | Brasilien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
78 | Mérito | Lima | Peru | 37 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
79 | Laja | Ensenada | Mexico | 0 | 0 | 0 | 42 | 0 | 0 | 0 | 0 |
80 | Osaka | Buenos Aires | Argentinien | 38 | 44 | 47 | 0 | 43 | 25 | 25 | 25 |
81 | Café Misterio | Montevideo | Uruguay | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
82 | Restó | Buenos Aires | Argentinien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
83 | La Brigada | Buenos Aires | Argentinien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
84 | Salvo Patria | Bogotá | Kolumbien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
85 | Dulce Patria | Mexico City | Mexico | 0 | 0 | 0 | 0 | 48 | 49 | 49 | 49 |
86 | Arturito | São Paulo | Brasilien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
87 | La Mar Buenos Aires | Buenos Aires | Argentinien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
88 | Komah | São Paulo | Brasilien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
89 | Lo de Tere | Punta del Este | Uruguay | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
90 | Corrutela | São Paulo | Brasilien | 50 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
91 | Celele | Cartagena | Kolumbien | 49 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
92 | Pakuri | Asunción | Paraguay | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
93 | Nuema | Quito | Ecuador | 48 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
94 | Ali Pacha | La Paz | Bolivien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
95 | Pitiona | Oaxaca | Mexico | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
96 | Costanera 700 | Lima | Peru | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
97 | Alo's | Buenos Aires | Argentinien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
98 | Deckman's en el Mogor | Ensenada | Mexico | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
99 | Mesa Franca | Bogotá | Kolumbien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
100 | Cuatro Mares | Punta del Este | Uruguay | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Fünf Restaurants für "One To Watch"-Award nominiert
Für die "One To Watch"-Award im Rahmen der Latin America's 50 Best Restaurants sind fünf Lokale nominiert. Der Gewinner wird am 22. November bekannt gegeben. Diese wird auf Basis der bisherigen Stimmen der seit 2013 veröffentlichten Listen berechnen. Für die Sonderauszeichnungen sollen Personen und Restaurants berücksichtigt werden, die zu einem postiven Wandel in Lateinamerika beitragen. „In solch herausfordernden Zeiten für die Branche ist es für uns bei 50 Best wichtiger denn je, die gastronomische Szene der Region in den Mittelpunkt zu stellen und ihre Erholung zu unterstützen. Heute freuen wir uns, fünf aufstrebende Restaurants anzuerkennen, die unglaubliche Versprechen zeigen und Einblicke in die gastronomische Zukunft geben", William Drew, der Herausgeber der Liste.
Hier die Shortlist für den American Express One To Watch Award 2021:
- Anafe, Buenos Aires, Argentinien: Anafe vereint kulinarische Techniken und Zutaten aus allen Ecken der Welt. Micaela Najmanovichs Ausbildung in Australien und Argentinien und Nicolás Arcuccis spanische und italienische Einflüsse verbinden sich zu einer schillernden Auswahl an kleinen Tellern, die in einem intimen Raum in Buenos Aires serviert werden.
- Ancestral, La Paz, Bolivien: Ancestral wurde 2019 eröffnet und brachte das neue Konzept eines bolivianischen Restaurants in die kulinarische Szene von La Paz. Mauricio Lopez, ehemals aus Gustu, hebt bolivianische Produkte hervor, die auf dem Holzgrill zubereitet und mit Kräutern aus dem Garten des Restaurants garniert werden.
- Charco, São Paulo, Brasilien: Das Ehepaar Tuca Mezzomo und Nathalia Gonçalves huldigt bei Charco ihren brasilianischen Wurzeln. Gegrillte Gerichte werden in einem alten Haus mit original unverputzten Ziegelwänden serviert, was ein intimes und zugleich entspanntes Ambiente schafft.
- Crudo, Oaxaca, Mexiko: Das im Januar 2021 eröffnete Omakase-Restaurant mit acht Plätzen verbindet japanische Kochkultur mit den tiefgründigen Aromen von Oaxaca. Die sorgfältig ausgewählten Gerichte werden wunderbar mit einer köstlichen Auswahl an Mezcal und Sake kombiniert.
- El Xolo – Maiz Criollo’, San Salvador, El Salvador: Die Köche Alex Herrera und Gracia Navarro führen diesen mexikanisch inspirierten Taco-Laden und kochen mit Mais aus indigenen Gemeinschaften. Die Vielfalt der kleinen Häppchen wird aus lokalen Produkten auf einer Speisekarte zubereitet, die von der Initiative Centro América Unida des jungen Paares inspiriert ist.
Latin America's 50 Best Restaurants: Maris Taha gewinnt den Rising Star Female Chaf Award
(07.11.2021) - Die bolivianische Köchin und Gastronomie-Pionierin Marsia Taha aus dem Gustu in La Paz hat den Latin America's 50 Best Rising Star Female Chef Award gewonnen, der im Rahmen der Latin Amercia's 50 Best Restaurants vergeben wird. Der Preis für die beste Aufsteigerin in Südamerika wird nur in diesem Jahr anstatt der Auszeichnung für die beste Köchin vergeben.Angesichts der Auswirkungen der Pandemie auf die Gastronomie haben sich die Latin America's 50 Best Restaurants-Organisatoren dazu entschieden, die besten Restaurants in der Region der letzten neun Jahre mit einer einmaligen Liste zusammenzufassen, die auch die Stimmen aller früheren Ausgaben berücksichtigt.
„Dieser Preis ist eine große Ehre für mich und mein Team, denn er bietet eine Plattform, um den Reichtum der bolivianischen Produkte und einige der alten Techniken, die vom Aussterben bedroht sind, zu fördern“, sagt Taha. „Es ist unsere Mission, Bolivien auf die kulinarische Landkarte zu bringen und seine einheimischen Zutaten in die Welt zu bringen. Ich hoffe auch, dass ich diese Gelegenheit nutzen kann, um andere zu inspirieren, ihre Träume zu verwirklichen.“
Aufgewachsen in Bolivien, besuchte Taha eine Kochschule in La Paz und auf den Kanarischen Inseln. Nach den Kanarischen Inseln kehrte sie nach Hause zurück, um als Commis im Gustu zu arbeiten, einem Restaurant und einer Schule, die vom dänischen Gastronom Claus Meyer gegründet wurde und benachteiligten Jugendlichen die Kochkünste ausbildet. Die bolivianische Gastronomie ist ein Motor der nationalen sozioökonomischen Entwicklung. Nach Stationen in renommierten dänischen Restaurants wie Studio und Geist kehrte sie 2015 erneut zu Gustu zurück und stieg schnell auf. 2017 übernahm Taha die Leitung und trat die Nachfolge der ehemaligen Küchenchefin Kamilla Seidler an, die 2016 mit dem Preis für die beste Köchin Lateinamerikas ausgezeichnet wurde.
Taha ist auch Mitbegründerin von Sabores Silvestres, einer multidisziplinären Gruppe von Köchen, Biologen, Ethnobotanikern, Agronomen und Wissenschaftlern, die bolivianische Produkte und das Lebensmittelerbe erforschen, verstehen und bewahren wollen. Auf Reisen in abgelegene Regionen im Amazonas, in den Anden und im Altiplano trägt die Gruppe dazu bei, neue nachhaltige Lebensgrundlagen für ländliche Gemeinden, Genossenschaften und die indigene Bevölkerung Boliviens zu schaffen, indem sie Wissen über ihre einzigartigen Lebensmittel und Kulturen verbreitet. Taha wurde für ihre Erhaltungsarbeit in der ersten Ausgabe von 50 Next ausgezeichnet, einer Liste junger Menschen, die die Zukunft der Gastronomie gestalten, die Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurde.
William Drew, Director of Content für die 50 besten Restaurants Lateinamerikas, sagt: „Marsia Taha ist unermüdlich in ihrer Mission, Boliviens Zutaten und kulinarische Traditionen zu verbessern. Ihre Arbeit mit indigenen Gemeinschaften trägt dazu bei, eine spürbare sozioökonomische Entwicklung voranzutreiben und gleichzeitig entscheidende Fortschritte bei der Erhaltung der lokalen gastronomischen Kultur zu erzielen. Es ist eine Ehre und ein Privileg, Vorreiter in der Region wie Marsia zu würdigen.“
Latin America's 50 Best Icon Award für Rodrigo Olivera und Adriana Salay
Das Ehepaar hinter dem Mocotó und Quebrada Alimentada in São Paulo werden für ihren Kampf gegen den Hunger in Brasilien geehrt
(4. November 2021) - Rodrigo Oliveira, der der Küchenchef des Mocotó in São Paulo, und die Historikerin und Food-Aktivistin Adriana Salay erhalten den Icon Award 2021 der Latin America's 50 Best Restaurants. Die Auszeichnung würdigt das gesellschaftliche Engagmenet von Persönlichkeiten aus der Gastornomie. Das Ehgepaar erhält die Auszeichnung im Rahmen der Veröffentlichung der 50-Best-Liste für Lateinameria am 22. November 2021.
Zu Beginn der Pandemie, als viele brasilianische Familien ihr Einkommen verloren, gründeten und finanzierten Oliveira und Salay die gemeinnützige Quebrada Alimentada und bauten ihr Flaggschiff-Restaurant Mocotó in ein Lebensmittelverteilungszentrum für Bedürftige um. Durch die Initiative und mit Unterstützung der Gemeinde stellen sie schutzbedürftigen Menschen, Familien und ihrem Netzwerk lokaler Bauern, die sich ebenfalls in einer kritischen Situation befanden, täglich mehr als 100 Mahlzeiten und monatlich 400 Lebensmittelkörbe zur Verfügung. Seit Beginn der Pandemie hat Quebrada Alimentada mehr als 80.000 Mahlzeiten serviert.
William Drew, Director of Content für die Latin America´s 50 besten Restaurants sagt: „Die Auswirkungen von Rodrigos und Adrianas Engagement zur Bekämpfung des Hungers in den am stärksten gefährdeten Gebieten von São Paulo können nicht unterschätzt werden. Ihre Vision für die Gastronomie hat sich direkt auf die Gemeinschaft um sie herum ausgewirkt. Mit großem Respekt und Bewunderung feiern wir ihre Arbeit.“
Adriana Salay und Rodrigo Oliveira sagen: „Wir sind dankbar für die Plattform, die uns 50 Best geboten hat, um das Hungerproblem in unserem Land zu beleuchten. Das Ziel eines Restaurants ist es, seine Menschen zu ernähren und wiederherzustellen, und gemeinsam können wir dazu beitragen, die am stärksten gefährdeten Gemeinschaften in diesen schwierigen Momenten zu unterstützen. Wir haben große Fortschritte gesehen, aber es liegt noch viel Arbeit vor uns.“
1973 eröffnete Oliveiras Vater Mocotó als kleines Lebensmittelgeschäft und Lokal in einem Arbeitervorort von São Paulo. 2002 übernahm der junge Rodrigo die Leitung und baute es nach und nach zur brasilianischen gastronomischen Institution von heute aus. Seit seinen Anfängen hat er Mocotó zu einem Auftritt in allen acht Ausgaben der 50 besten Restaurants Lateinamerikas geführt und die Geschichte seiner Familie anhand einfacher Zutaten und traditioneller brasilianischer Rezepte erzählt. Oliveira leitet die Küchen von drei weiteren Restaurants: Mocotó Café, Shopping D und Balaio IMS, während Salay eine Aktivistin gegen Hunger und Ungleichheit in Brasilien sowie Professorin an der Universität Campinas ist. Sie kämpft weiterhin für Gerechtigkeit, indem sie kostenlose Online-Kurse zu Themen rund um die Ernährung anbietet.