Zum Hauptinhalt springen

Maximilian Strohe

Chef de Cuisine (Tulus Lotrek in Berlin)

Aktuelle Restaurants
Vita und Infos
Ausbildung
Hohenzollern, Ahrtal
Lebenslauf
Max Strohe sammelte kulinarische Auslandserfahrung in Griechenland und der Schweiz. Nach Stationen in Köln, Nürnberg und Hamburg, ließ er sich schließlich in Berlin nieder und gründete 2015 gemeinsam mit seiner Partnerin Ilona Scholl das Restaurant „Tulus Lotrek“,
Auszeichnungen
Berliner Meisterköche, Aufsteiger des Jahres 2016
100 Best Chefs Germany, Rollign Pin, 2019-2024
ECKART 2020 für "kreative Verantwortung"
Inspiration Chef 2020, Rolling Pin Awards
Initiative des Jahres, Schlemmer-Atals 2021
Breliner Meisterköche, Koch des Jahres 2024

News: Maximilian Strohe

Clara Hunger, Alain Weissgerber, Foto: RTL / Endemol Shine / Florian Schuchmann

Vorschau

Kitchen Impossible: Stellvertreter-Wettstreit

Tim Mälzer und Max Strohe schicken ihre besten Köche ins Rennen

Tim Mälzer | Foto: RTL / Philipp Rathmer

TV-Sendung

Kitchen Impossible: Jubiläumsstaffel ab Ende April

Neben Tim Mälzer sind Sebastian Brugger, Edi Fraunreder, Clara Hunger, Martin Klein, Mario Lohninger, The Duc Ngo, Jamie Oliver, Cornelia Poletto, Tim Raue, Anna Sgroi, Max Strohe und Philipp Vogel dabei

Bilanz

Mehr als 7.000 Gäste bei der eat!Berlin

Sawito erhält Publikumspreis, 'Die Gemeinschaft' wird für Genusskultur ausgezeichnet

Vorschau

Program der eat!Berlin steht

Kartenvorverkauf hat begonnen

Auszeichnungen

Das sind die Berliner Meisterköche 2024

Max Strohe vom Restaurant tulus lotrek ist der Berliner Meisterkoch 2024

Auszeichnung

Shortlist der Berliner Meisterköche 2024

Kandidatinnen und Kandidaten in sechs Kategorien

Bilanz

eat! Berlin: Georg Prinz zur Lippe für sein Lebenswerk ausgezeichnet

Katharina Kurz und Benjamin Pommer als Förderer der Genusskultur, Tagesspiegel Blind Date im Restaurant Volt erhielt den

Publikumspreis für das beste Event 2024

Restaurant-Kritik

Tulus Lotrek, Berlin

"Dass sich im Laufe des Abends auch Gespräche mit dem Tischnachbarn und auch über Tische hinweg ergeben, zeigt nur, wie locker und entspannt es hier abläuft."

Wettbewerb

17 Nachwuchstalente kämpfen um die Kochkrone

Entscheidung im INTERNORGA Next Chef Award


Gourmet-Club