Zum Hauptinhalt springen

Berliner Filetstück eröffnet dritte Filiale

Restaurant wird im Mai in Neukölln eröffnet

BERLIN. Wo Berliner und Alliierte einst die Liebe, das Leben und das Laster zelebrierten, warten ab dem 1. März feinstes Fleisch und edelste Weine auf die Gäste. Matthias Martens, Geschäftsführer der beiden FILETSTÜCK-Restaurants in Charlottenburg und Prenzlauer Berg, eröffnet sein drittes FIlETSTÜCK „PIGALLE“ am einstigen Standort der „Pigalle Bar“ in der Neuköllner Sanderstraße, welche seit den 50er Jahren  als „Tanzlokal mit Anbahnung“ und in den 60 Jahren als wohlbekanntes Freudenhaus  zu den Hotspots der Alliierten in Berlin zählte. „Wir freuen uns, dass an dieser geschichtsträchtigen Location wieder Fleischeslust zelebriert werden kann“, sagt Matthias Martens schmunzelnd. Die bisherige Entwicklung des Kiezes begeistert uns und bei der Standortsuche haben wir hier am  Landwehrkanal und Maybachufer schlicht und einfach unser Herz verloren“, begründet Martens seine sechsstellige Investition in etwa 130 Quadratmeter.

Ein zehnköpfiges junges Team wird hier unter der Leitung von Ronny Scholte bis zu 60 Gäste mit den Kreationen von Küchenchef Martin Harder verwöhnen. Der 43-Jährige Scholte leitete zuvor bereits Berliner Gourmet-Institutionen wie das e.t.a. Hoffmann sowie das Restaurant Markus Semmler. Den Neuköllner Szene-Kiez will er mit hochwertigem Fleischgenuss auf höchstem Niveau erobern: „Unsere Gäste dürfen sich auf die klassischen Filetstück-Cuts genauso freuen wie auf dry aged Qualitäts-Fleisch aus Eigenreifung– zum Genießen vor Ort oder frisch von der Fleischtheke zum Mitnehmen nach Hause.“

Auch der jüngste Zuwachs der Filetstück-Erfolgsstory begrüßt Liebhaber ausgesuchter Fleisch-Kreationen in edler Atmosphäre mit Laguiole-Steakmessern unter strahlenden Kronleuchtern und auf original italienischem Mosaikboden. Zwei Wandmotive kokettieren außerdem mit der Vergangenheit der Location und mit der anatomischen Aufteilung der Fleischteile.

Ob Freesisches Entrecôte, bestes John Stone Filet oder Pommersche Hochrippe – im „Filetstück – Das Urgestein“ in der Schönhauser Allee und im „Filetstück – Das Gourmetstück“ in der Uhlandstraße kommen Fleischliebhaber schon heute bekanntermaßen auf ihre Kosten. Für kreative Gourmetkunst sorgt Küchenchef Sascha Ludwig seit vier Jahren im mit 15 Gault Millau-Punkten ausgezeichneten „Filetstück – Das Gourmetstück“. Erst kürzlich bewertete der Falstaff das Restaurant mit 88 Punkten, während „Das Urgestein“, das laut Feinschmecker zu den 40 besten Steak-Restaurants Deutschland zählt, mit 86 Falstaff-Punkten abschnitt.

Aktuelle News

WERBUNG

Produkt des Monats: Alkoholfreie Alternativen vom Obsthof Retter

100 % pure Beerensaftung für nüchternen Trinkgenuss bedeutet null Promille für die Spitzengastronomie. Hochwertiger alkoholfreier Genuss ist kein Trend mehr, sondern wird zur Untermalung exquisiter Speisen vorausgesetzt (Externer Link)

Podcast

Interview mit Florian Stolte, 1789

Florian Stolte über das 1789 in der Traube Tonbach und seine Liebe zur asiatischen Küche

Personalie

Neuer F&B-Direktor im Vier Jahreszeiten Kempinski

Daniel Herrmann verstärkt mit Expertise und internationaler Erfahrung das Team des Münchner Traditionshauses

Gourmet-Club