Zum Hauptinhalt springen

Schweiz

2020 fällt das Symposium ChefAlps aus

Schweiz

Neues Eventformat für 2021 geplant

Logo ChefAlps

ZÜRICH. Im kommenden Jahr wird es keine ChefAlps geben. Wie die Organisatoren bekannt gaben, soll das Veranstaltungsformat erneuert werden und ein Jahr pausieren. Bislang fand das Symposium acht Mal statt. Insgesamt kamen mehr als 70 Spitzenköche mit über 120 Michelin-Sternen nach Zurück, die in der Summe über 11’000 Besucher begeisterten.Am neunten Schweizer Gipfeltreffen der internationalen Gastroszene in Zürich sollen Profis und Nachwuchstalente aus der Hotellerie und Gastronomie sowie Hobbyköche und Foodjournalisten noch mehr aus dem Vollen schöpfen können, versprechen die Veranstalter.

"Wir werden unser Symposium weiterentwickeln und die strategische Ausrichtung und Umsetzung anpassen. Das International Cooking Summit ChefAlps erhält ein neues Eventformat. Zur Erarbeitung nehmen wir uns ausreichend Zeit und überspringen das nächste Jahr: Die 9. ChefAlps-Austragung findet NEU am 30. & 31. Mai 2021 statt. Gemeinsam mit bisherigen und neuen Partnern, Sponsoren und Investoren möchten wir eine Trägerschaft bilden, die sowohl in ideeller wie auch in finanzieller Art die Weiterführung dieses einzigartigen Schweizer Gastronomieanlasses längerfristig sichert", heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Für die Austragung bereits fix reserviert ist der neue «Leuchtturm im Schweizer Event-Markt»: die Eventhalle 550 in Zürich-Oerlikon, die Ende 2020 fertiggestellt sein wird. Auf diversen Ebenen mit Indoor- und Aussen-Zonen und modernster Technik bieten sich hier fantastische Voraussetzungen zur Ausgestaltung eines neuen ChefAlps-Formats an, etwa für kulinarische Angebote, Kochshows, Themenausstellungen, Workshops, Awardings und vieles mehr. Damit eröffnen sich aus Sicht der Veranstalter spannende neue Möglichkeiten.

 

Aktuelle News

Restaurant des Monats

Harzfenster im Hotel Görtler

Das Hotel Görtler in Seesen feiert in diesem Sommer sein 50-jähriges Bestehen und ist stolz darauf, ein traditionsreicher Familienbetrieb zu sein.

Restaurant-Kritik

ENTE, Wiesbaden

"Eine weitgehend klassisch geprägte, aber keineswegs aus der Zeit gefallene Küche"

Personalie

Neuer F&B Director im Hamburger Vier Jahreszeiten

Tobias Ernst verantwortet Restaurants und Bars des Luxushotels

Gourmet Club