Zum Hauptinhalt springen

Neuer Executive Chef im Waldorf Astoria Berlin

Hendrik Becker ist verantwortlich für Romanisches Café, Lang Bar, Library Lounge und Peacock Alley

Hendrik Becker

BERLIN. Seit November 2014 zeichnet der gebürtige Westfale Hendrik Becker als neuer Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin verantwortlich. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen  somit das Romanische Café, die Lang Bar, die Library Lounge sowie die Peacock Alley und das In-Room Dining-  und Bankettangebot des Luxushotels in der Berliner City-West.

Der  38-jährige,  staatlich geprüfte  Hotelbetriebswirt  sieht  der neuen Aufgabe  im Waldorf Astoria  Berlin mit Freude entgegen: „Ich freue mich sehr, diese neue Herausforderung gemeinsam mit meinem Team anzugehen.  Wir legen unser Augenmerk auf Qualität und Nachhaltigkeit, um auch höchsten Ansprüchen unserer internationalen Klientel stets gerecht zu werden.  Berlin hat für mich auch deshalb einen besonderen Stellenwert,  da ich  hier vor fast 20 Jahren meine Hotellaufbahn begann.“

Nach  seiner Ausbildung  im Mövenpick Hotel Münster  im Jahr 1995  war Hendrik Becker in verschiedenen  renommierten Häusern  im In-  und Ausland  als  Executive Chef und F&B Manager  tätig. Sein Schwerpunkt  lag hauptsächlich auf Pre-Openings.  Zu den Auslandsstationen  zählen unter anderem  Jordanien, Tunesien,  Katar, Paris und  Österreich, wo er  zuletzt  im Hilton  Vienna Danube Waterfront über drei Jahre  als  Executive Chef arbeitete. Durch die Weiterbildung im Jahr 2006 zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt an der  Höheren  Hotelfachschule Heidelberg bringt Hendrik Becker  außerdem umfangreiches Fachwissen für alle relevanten betriebswirtschaftlichen Abläufe mit.

Aktuelle News

Restaurant des Monats

Johannas im Hotel Neumayr, München

Mit dem Begriff Geheimtipp sollte man vorsichtig sein. Der ist subjektiv. Aber für das Johannas stimmt er. Die Weinkarte des Restaurants ist gigantisch. Der Gault Millau lobt sie als eine der zwölf besten Weinkarten Deutschlands.

Podcast

Interview mit Benjamin Gallein vom VOTUM

Gallein spricht auch über die Herausforderungen und Entwicklungen in seiner Karriere. Er betont, dass er sich alles hart erarbeiten musste und nie der talentierteste Koch war.

Fotograf: Lukas Kirchgasser

Ausstellung

Juan Amador in der Nitsch Foundation

Erste Solo-Ausstellung des Drei-Sterne-Kochs

Gourmet-Club