Zum Hauptinhalt springen

Renovierung

Neues Gewand, altbewährter Kern im Burghotel Falkenstein

Auch der Restaurantbereich erstrahlt in neuem Glanz

PFRONTEN. Das Burghotel Falkenstein in Pfronten hat nach einer größeren Renovierung wieder geöffnet. So erstrahlt auch der Restaurantbereich in neuem Glanz. Im Restaurant entstanden mehrere gemütliche Stuben und ein Weinkeller. Das neue Gourmetrestaurant Pavo ergänzt das kulinarische Angebot. Zudem wurde ein großzügiger Büfettbereich integriert, der für Events wie Küchenpartys genutzt wird. Eine neue Bar mit Kamin und der veränderte Rezeptionsbereich mit Sitzecken laden zum gemütlichen Verweilen ein.

In die Gestaltung des neuen Restaurantbereichs flossen die Ideen von Simon Schlachter, jüngster Sohn der Hoteliersfamilie, ein. Er hat die kulinarische Leitung im Burghotel Falkenstein inne und verfolgt das ehrgeizige Ziel, zu einem der Spitzenbetriebe im Allgäu zu werden. Die Herzblutstube mit viel Holz und die Stube Wolke mit runden Nischen locken zudem mit einem Panoramablick über das Allgäu. Hinzugekommen ist auch das kleine, aber feine Gourmetrestaurant Pavo mit 15 Sitzplätzen. Hier interpretiert Simon Schlachter Altbewährtes neu und facettenreich. In kleineren Portionen serviert, erlaubt es den Gästen, verschiedenes zu probieren oder sich Gerichte zu teilen. Für die Zukunft plant die Familie weitere Veränderungen wie einen neuen Spa-Bereich und einen alpinen Hochgarten.

Auch die 16 Zimmer wurden renoviert. Für Meetings und Tagungen kommt ab sofort der Multifunktionsraum Holzwurm zum Einsatz. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird das gesamte Haus von nun an mit Erdgas geheizt. Mit dem Umbau erfüllte sich die Gastgeberfamilie Schlachter einen langgehegten Wunsch, den Falkenstein einen Schritt weiterzuentwickeln, ohne dabei den Charme des Hauses aus den Augen zu verlieren. Die Preise beginnen bei 125 Euro pro Person im neuen Doppelzimmer inklusive Frühstück. „Uns war es wichtig, den Umbau gründlich zu durchdenken, um dabei unsere Herzlichkeit, Gastfreundschaft und die Leidenschaft an dem was wir tun nie aus den Augen zu verlieren. Denn so kennen uns unsere Gäste. Die familiäre Atmosphäre und der hohe Servicegedanke machen unser Hotel aus. Der Kern ist also der alte geblieben, das Gewand ist ein neues“, sagt Gastgeber Anton Schlachter. Bei der Umgestaltung der Zimmer legte die Familie großen Wert auf natürliche Materialien, die Gäste den Bezug zur Region spüren lassen. So fanden viel Holz, Stein und hochwertige Stoffe und Fliesen Verwendung. Dezente Farben wie braun, grau und beige schaffen eine klare Linie und zugleich eine heimelige Atmosphäre. Damit soll der Falkenstein noch mehr als zuvor ein Gefühl von Zuhause vermitteln.
 

 

Aktuelle News

Restaurant des Monats

Sternerestaurant Juwel in Kirschau

Das Gourmetrestaurant JUWEL in Kirschau ist bereits zum siebten Mal in Folge mit dem begehrten Michelin-Stern ausgezeichnet worden und in Sachsen das einzige Sternerestaurant auf dem Land.

Podcast

Interview mit Sebastian Metzdorf, Storytelling fürs AURA by Alexander Herrmann und Tobias Bätz

Wenn es bei Alexander Herrmann auf der Bühne heißt, "wir haben da mal was vorbereitet", waren die Finger von Sebastian Metzdorf im Spiel - und er kümmert sich ums Storytelling im Posthotel. Was das bedeutet, erklärt er in dieser Folge.

Guide Michelin 2023

Dritter Stern fürs Hisa Franko

Neue Restaurantbewertungen für Slowenien veröffentlicht

PAVO

Restaurant PAVO Impressionen und Ansichten
Das Burghotel Falkenstein
Auf dem Falkenstein 1
87459 Pfronten

Zum Restaurantprofil

Simon Schlachter

image of Simon Schlachter

Was?
Chef de Cuisine

Wo?
PAVO in Pfronten

Gourmet-Club