
Eisvogel
Hofenstetten 55
92431 Neunburg vorm Wald
Öffnungszeiten
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO | FT | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lunch | ||||||||
Dinner |
FT = Feiertage
Ab 18 Uhr
Extras
Preise
Menu Ø € 198,00 - € 238,00
Preis für Menü
€ 238 für 8 Gänge
Preis für Mitglieder
€
Rangliste mit Bewertung und Auszeichnung
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * | 18,7 |
GaultMillau "toques" | t t t | 17,0 |
Gusto "pans" | 8+/10 | 18,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF+ | 18,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | 95-96 | 18,0 |
Grosser Guide | hhhhh | 18,6 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
World Ranking
Platz 205 Welt-Rangliste
Platz 27 Deutschland Rangliste
Bewertungsportale (USER)
Viamichelin User | ||
Tripadvisor USER | ooooo | 19,0 |
5,0/5 | 20,0 | |
Google USER | 4.8/5 | 19,0 |
Yelp |
World Ranking (PRO)
18,67 Hervorragend
World Ranking (USER)
18,67
Hervorragend
Anzahl:
4
Gourmet Club Bewertungen
18,00
Hervorragend
Anzahl:
2
Küchen- und Service-Team
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * | 18,7 |
GaultMillau "toques" | t t t | 17,0 |
Gusto "pans" | 8+/10 | 18,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF+ | 18,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,6 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8+/10 | 18,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF+ | 18,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,6 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX+ | 18,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,6 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,6 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,6 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,6 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF+ | 17,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,6 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF+ | 17,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,6 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF+ | 17,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,6 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,6 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,6 |
Varta "startip" | *tip k | 16,9 |
Speisekarte, Preise und weitere Infos
Kapazität / Sitzplätze | 20 |
---|---|
Mitarbeiter | 10 |
Preise | Menu Ø € 198,00 - € 238,00 |
Preis für Menü | € 238 für 8 Gänge |
Kulinarische Highlights | das Oberpfälzer Juradistellamm |
Vorspeise | Hummer Kürbis | Pflaumenkernöl | Marone | Vadouvan |
Hauptspeise | Taube Tamarinde | Schwarzwurzel | Feige | Basilikum |
Dessert | Ananas Estragon | Yuzu | Buchweizen |
Speisekarte | www.der-birkenhof.de/de/restaurant-eisvogel/obendorfers-eisvogel/speisekarte-und-oeffnungszeiten.html |
Weinbegleitung Preis | 8 Gänge €130,00 |
Weinkeller Positionen | 200 |
Kreditkarten |
|
Kochkurse/Kochschule | € 149,00 / Person inkl. Getränke / 5-Gang-Menü / Zubereitung in unserem Blockhaus/ Termine auf Anfrage Beginn: 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr |
Catering | Auf Anfrage |
Restaurant und Gourmet News

Restaurant-Führer
Schlemmer Atlas: Sigi Schelling ist Köchin des Jahres
Michael Kempf, Andreas Krolik, Sebastian Obendorfer, Christoph Rainer, Thoma Schanz, Juan Amador und Andreas Sieberer erstmals als Spitzenköche des Jahres bewertet

Restaurant-Rangliste 2021 Update
Eisvogel und Esplanade verbessern Platzierung
Jungborn neu in den 100

Personalien
Sebastian Obendorfer bald Küchenchef im Eisvogel
Dario Campanella ist neuer Restaurantleiter und Sommelier

Restaurant-Rangliste 2021
Restaurant Schanz arbeitet sich an die Top10 heran
Philpp Soldan und ZweiSinn erstmals in den Top100 - Faelt ist Aufsteiger des Monats

Podcast
Kulinarischer Jahresrückblick Teil 2 – Foodies im Gespräch
Der kulinarische Jahresrückblick geht weiter. Foodies sprechen mit den Machern von Restaurant-Ranglisten.de über ihre Highlights 2020

Voting
Das ist das Menü des Jahres 2020
Die Mitglieder des Gourmet-Clubs überzeugten besonders Gerichte aus dem PURS und dem Aqua.

Auszeichnungen
Schlemmer-Atlas: Julia Komp ist Köchin des Jahres
Auszeichnungen der Busche-Gala - Bobby Bräuer, Marco Müller und Hubert Odendorfer erstmals mit Höchstnoten
Restaurant-Kritiken
Fazit: Insgesamt – und beziehe ich die gesamte Anlage des Hauses mit ein – war das ein sehr erholsames Wochenende im Birkenhof mit einem kulinarischen Ausrufezeichen – und so passt ein eher wohliges, als forderndes kulinarisches Erlebnis auch gut ins Gesamtkonzept und macht mich einfach rundum zufrieden. Insofern gehen die zwei Sterne und die übrigen Bewertungen für das Restaurant absolut in Ordnung. Weiterlesen...
Positiv: Fachliche Beratung, dezenter Service, qualitätvolle Speisen zu einem guten Preisleistungsverhältnis. Traumhafte Aussicht und romantischer Sonnenuntergang inklusive Ein nächster Besuch ist sicher!
Fazit: Ein Juwel in der ansonsten etwas vernachlässigten Oberpfalz
Positiv: Der Stern letztes Jahr war eine Überaschung, aber er ist berechtigt. Die regionalen Produkte gelingen ausgezeichnet, aber auch die französischen Akzente fehlen nicht und gelingen sehr gut.
Fazit: Wenn wir in der Oberpfalz sind, kommen wir gerne wieder.