Kontaktdaten
Adresse: Parkstraße 1
38440 Wolfsburg
Rangliste mit Bewertung und Auszeichnung
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * * | 20,2 |
GaultMillau "toques" | t t t t t | 20,2 |
Gusto "pans" | 10+/10 | 20,0 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | 100 | 20,0 |
Grosser Guide | hhhhh | 18,8 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,5 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ooooo | 19,0 |
Viamichelin User | OOOOO | 20,0 |
OAD | Top50 | 19,0 |
Google USER | 4.8/5 | 19,0 |
Yelp | ||
Foursquare |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * * | 20,2 |
GaultMillau "toques" | t t t t t | 20,2 |
Gusto "pans" | 10+/10 | 20,0 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,8 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,5 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ooooo | 19,0 |
Viamichelin User | OOOOO | 20,0 |
OAD | Top50 | 19,0 |
Google USER | 4.8/5 | 19,0 |
Yelp | ||
Foursquare |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * * | 20,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10+/10 | 20,0 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,8 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,5 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ooooo | 19,0 |
Viamichelin User | ||
OAD | Top50 | 19,0 |
5,0/5 | 20,0 | |
Google USER | 4.8/5 | 19,0 |
Yelp | ***** | 19,0 |
Foursquare |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * * | 20,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10+/10 | 20,0 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,8 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,5 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ooooo | 19,0 |
Viamichelin User | ||
OAD | Top50 | 19,0 |
5,0/5 | 20,0 | |
Google USER | 4.8/5 | 19,0 |
Yelp | ***** | 19,0 |
Foursquare |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * * | 20,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,8 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,5 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ooooo | 19,0 |
Viamichelin User | OOOOO | 20,0 |
OAD | Top50 | 19,0 |
5,0/5 | 20,0 | |
Google USER | 4.6/5 | 18,0 |
Yelp | ***** | 19,0 |
Foursquare |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * * | 20,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,8 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,5 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ooooo | 19,0 |
Viamichelin User | OOOOO | 20,0 |
OAD | Top50 | 19,0 |
5,0/5 | 20,0 | |
Google USER | 4.8/5 | 19,0 |
Yelp | ||
Foursquare |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * * | 20,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,8 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,5 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ooooo | 19,0 |
Viamichelin User | OOOOO | 20,0 |
OAD | Top50 | 19,0 |
5,0/5 | 20,0 | |
Google USER | 4.8/5 | 19,0 |
Yelp | ***** | 19,0 |
Foursquare | 8,5/10 | 17,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * * | 20,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,8 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,5 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ooooo | 19,0 |
Viamichelin User | OOOOO | 20,0 |
OAD | Top100 | 18,0 |
Google USER | ||
Yelp | ***** | 19,0 |
Foursquare | 8,5/10 | 17,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * * | 20,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,8 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,5 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ||
Viamichelin User | OOOO+ | 18,0 |
OAD | ||
Google USER | ||
Yelp | ***** | 19,0 |
Foursquare | 8,5/10 | 17,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * * | 20,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,8 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,5 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ||
Viamichelin User | OOOO+ | 18,0 |
OAD | ||
Google USER | ||
Yelp | ***** | 19,0 |
Foursquare |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * * | 20,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,8 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,5 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ||
Viamichelin User | OOOO+ | 18,0 |
OAD | ||
Google USER | ||
Yelp | ***** | 19,0 |
Foursquare |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * * | 20,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,8 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,5 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ooooo | 19,0 |
Viamichelin User | OOOO+ | 18,0 |
OAD | ||
Google USER | ||
Yelp | ***** | 19,0 |
Foursquare |
Küchen- und Service-Team
Speisekarte, Preise und weitere Infos
Kapazität / Sitzplätze | 36 |
---|---|
Mitarbeiter | 20 |
Preise | A la carte 25,- € 87,- € Menu 195,- € - 225,- € |
Preis für Menü |
€ 245
für 11 Gänge
incl. Amuse, Zwischengänge und Petit Four |
Preis für Mitglieder | € 350,00€ inkl. 8 Gänge, Aperitif, Wein-Menü, Kaffee & Wasser |
Kulinarische Highlights | jahreszeitlich bedingte Menüs unter Einbeziehung von deutschen bzw. regionalen Produkten |
Vorspeise | Nordeutsche Stulle - Rinderrohfleisch & Büsumer Krabben, Remoulade, Zitronen- & Gartenkresse |
Hauptspeise | Bachsaibling und sein Kaviar aus Tainach - Kopfsalat, Champignons & Haselnüsse |
Dessert | Kleine Banane "Thai" - Kokos, Zitronengras, Koriander, Erdnuss, Chili |
Speisekarte | www.restaurant-aqua.com/menu.pdf |
Wein Schwerpunkt | Alte Welt |
Weinkeller Positionen | 800 |
Kreditkarten |
|
Kochkurse/Kochschule | Termine auf Anfrage. |
Restaurant und Gourmet News
Guide
Falstaff: 100 Punkte für Aqua und Schwarzwaldstube
Ranking
Frantzén, Guy Savoy und Le Bernardin führen La Liste an
Restaurant-Führer
Schlemmer Atlas: Sigi Schelling ist Köchin des Jahres
Wettbewerb
Marvin Böhm gewinnt "Koch des Jahres"
Restaurant-Weltrangliste 2022
Sonnora und Schauenstein sind 2022 die beiden besten Restaurants der Welt
Wettbewerb
Maximilian Krämer steht im internationalen Finale von Chef Balfegó
Best Chef Awards
Dabiz Muñoz erneut zur Nummer 1 gewählt
Wettbewerb
Chef Balfegó: Sechs Köche im deutschen Vorfinale
Restaurant-Ranglisten 2022 - Juli-Update
Führungswechsel: Christian Bau ist die neue Nummer 1
Kochbücher
Elverfed, Sven: SVEN ELVERFELD
Restaurant-Kritken
Von tischnotizen (Dezember 2021)
Fazit: Vielleicht mag einiges in meiner Beschreibung des Menüs etwas verhalten klingen. Dabei ist sowohl die Küche wie auch der Service natürlich auf dem erwartet hohen Niveau. Aber Sven Elverfelds Küche ist nach meinem Empfinden eher eine der leiseren Töne und eine, die ich einer modernen Klassik zuschreiben möchte. Avantgardistische Ausflüge sind eher einer souveränen, unaufgeregten Performance gewichen. Das war auch bei unserem letzten Besuch so und anderes habe ich auch dieses Mal nicht erwartet. Mit einer derart angepassten Erwartungshaltung hat uns der Abend Spaß gemacht. Und anders soll es zu so einem Anlass doch auch gar nicht sein.
Mehr >>Von tischnotizen (September 2021)
Bewertung:
18
Bonuspunkte: Service
Fazit: "Das war ein sehr beeindruckender Abend, der uns eine Küche auf Top-Niveau und von großer Souveränität geboten hat. Wie selbstverständlich verbindet Sven Elverfeld sehr regional typische Zutaten mit Aromen von weiter her, ohne dass dies beliebig wirken würde. Ob Grünkohl und Zander, Garnele und Schweinebauch oder Muscheln und Ochsenschwanz – all das passt zusammen, gerade auch im Kontext der fein austarierten und komplexen Kompositionen."
Mehr >>Von forumsbericht (Juli 2020)
Fazit: Das Jubiläums-Menü ist nach meinem Eindruck eine tolle Zurschaustellung des Könnens von Sven Elverfeld und seiner Mannschaft, denn die verschiedenen Gänge sind sehr abwechslungsreich. Es gibt teilweise 'klassische' Geschmacksbilder, die mit hoher Präzision in der Ausführung dargeboten werden (Seezunge, Appetizer) oder ausgefallen angerichtet werden (Tafelspitz, Rochen). Auf der anderen Seite gibt es aber auch die etwas 'ausgefalleneren' Kombinationen, bei denen starke Aromen gekonnt miteinander kombiniert werden (Kaisergranat/Schweinebauch, Taube, Gänseleber). Gleichzeitig variieren die Gänge auch hervorragend in ihrer Intensität, so dass man zwischendurch mal etwas verschnaufen kann (z.B. beim Rochen und beim Tafelspitz), bevor es zum nächsten Geschmackshöhepunkt gehen kann.
Mehr >>Von qwertz (März 2020)
Bewertung:
20
Fazit: Die Küche von Sven Elverfeld zeigt in diesem Menü mal wieder ihre Qualitäten: sie ist wandlungsfähig, vielschichtig und kann zugänglich. Sie verbindet rustikalere und feine Elemente auf eine unprätentiöse Art, die die Kombinationen schlüssig und logisch wirken lässt. Für mich die ideale Kombination aus Kopf- und Bauchküche. Echte Highlights waren für mich die Gänseleber und der Hauptgang. Auch das die übrigen drei salzigen Gänge waren hochklassig, auch wenn für mich die o.g. Punkte kritisierbar sind, waren sie ein spannender Genuss.
Mehr >>Von qwertz (November 2019)
Bewertung:
20
Bonuspunkte: Wein
Fazit: Dieses Menü war im Aufbau vortrefflich. Ein eher fordernder Gang zu Beginn, dann wurde es zunehmend entspannter und süffiger. Der Komplexitätsgrad der Gerichte hingegen wechselte ab,. Das Menü war für mich perfekt, komplett und rund. Dieses Menü hat jedenfalls wieder all die Attribute, für die ich die Küche von Sven Elverfeld so schätze: komplexe und präzise Aromenkonstruktionen, die aber nicht kompliziert sind.
Mehr >>Von lmc (Juni 2019)
Bewertung:
20
Bonuspunkte: Service Wein
Positiv: Wunderbares Menü!
Fazit: Das Aqua ist zu Recht eins der besten Restaurants Deutschlands - und in meiner persönlichen Rangliste auf Platz 2.
Von qwertz (Januar 2019)
Bewertung:
20
Bonuspunkte: Atmosphäre Service Wein
Fazit: Tja, ist Sven Elverfeld nun in der „Form seines Lebens“? Keine Ahnung, wer weiß was noch kommt. Für mich hat seine Küche inzwischen ein großes Maß an Gelassenheit entwickelt. Nichts wirkt forciert oder angestrengt. Die Gerichte ruhen mehr und mehr in sich. Sie haben und zeigen ihre Komplexität und Individualität, aber dies auf eine Weise, die ganz natürlich, selbstverständlich und beiläufig wirkt. Die regionalen Produkte sind auf absoluter Augenhöhe mit internationalen Produkten ins Menü eingebaut. Ich denke, Sven Elverfeld gelingt es im Moment am besten in Deutschland, das Zufrieden-Machende einer harmonienorientierten Küche mit dem Spannungerzeugenden einer kontrastreichen Küche zu verbinden und auszubalancieren. Weil ich das Aqua schon immer sehr gern gemocht habe, fällt es mir schwer mit „besser“ oder „schlechter“ zu argumentieren, aber weiter gereift ist die Küche in der letzten Zeit zweifelsohne.
Mehr >>Von jerdmann (November 2018)
Bewertung:
20
Bonuspunkte: Atmosphäre Preis/Leistung Service Wein
Fazit: einfach Top
Von qwertz (Juni 2018)
Bewertung:
20
Bonuspunkte: Service Wein
Fazit: Das Menü von Sven Elverfeld ist aus meiner Sicht etwas fordernder. als in den Monaten zuvor. Nicht weil, die Gänge aromatisch kompliziert sind, sondern weil Saucen eine geringere Rolle spielen, als in den Gericht bei meinem vorherigen Besuch im September 2017. Dadurch ist der entspannende Genussfaktor, das Zurücklehnen, für mich nicht so leicht möglich. Statt dessen entsteht jetzt die Spannung durch eine direkte Verbindung der einzelnen Komponenten. Bei mir erfordert das mehr Aufmerksamkeit, ich muss mir die Gerichte mehr erarbeiten. Also ist das Menü auf eine andere Art sehr genussvoll - und ich würde sagen, spannungsreicher und in der Summe genauso gut. Es sind genau diese Veränderungen von Menü zu Menü, weswegen ich das Aqua so gerne mag und so häufig besuche. Auch dieses Ma(h)l hat sich mal wieder mehr als gelohnt!
Mehr >>Von qwertz (September 2017)
Bewertung:
20
Bonuspunkte: Atmosphäre Service Wein
Fazit: Dieses Aqua-Menü war mal wieder top. In den vergangenen Jahren habe ich immer mal wieder stilistisch Veränderungen festgestellt. Dies ist seit geraumer Zeit nicht mehr so offensichtlich für mich erkennbar. Was mir aber bei diesem Menü noch mehr als sonst aufgefallen ist, ist die Präzision der Feinabstimmung der Aromen. Das war schon immer eine Disziplin, in der Sven Elverfeld ganz vorn lag, aber hier ist es wirklich überragend. Es scheint als fügten sich die Erfahrungen der kräftigeren und der filigraneren Gänge der vergangenen Jahre optimal zusammen: Gerade die kräftigeren Gänge des Menüs waren so fein konstruiert, das trotzdem Filigranität und Finesse entsteht, wie man es sonst nur von ganz feinen Fischgängen kennt. Wir waren jedenfalls alle drei ganz begeistert – natürlich nicht nur von der Küche, sondern auch – wie immer – vom herzlichen Service und der mal wieder so sicher gewählten Weinauswahl.
Mehr >>Von qwertz (März 2017)
Bewertung:
20
Bonuspunkte: Atmosphäre Wein
Fazit: Für mich war dieser Abend im Aqua sehr beglückend. Alle Gänge hatten ein gleichmäßig hohes Niveau. Alle Gerichte waren hochfein und eher filigran, sowie extrem präzise abgestimmt. Im Detail spannend und somit ein Hochgenuss. Das war für mich die perfekte Verbindung aus der Spannung der kreativen Küche und dem eingängigen Genussfaktor klassischer Kombinationen.
Mehr >>Von qwertz (September 2016)
Bewertung:
20
Bonuspunkte: Wein
Fazit: Dieses Menü war gespickt mit sehr hochklassigen Gängen, eigentlich möchte ich keinen als besonders gelungen hervorheben. Die Intensität des einen Gangs setzt genau da an, wo der vorherige aufgehört hat. Was alle Gänge einte, war eine hohe Geschmackstiefe und komplexe und genaue Konstruktion. So nahm für mich der Entspannungseffekt von Gang zu Gang zu – ein Menü, das Kopf und Herz so gleichmäßig erreicht ist schon etwas ganz Besonderes
Mehr >>Von forumsbericht (März 2016)
Fazit: Einen bleibenden Eindruck hinterließ für mich auch der überraschend hohe Wohlfühlfaktor in den Gerichten, bei denen man sich keine Komponenten zusammensuchen musste, sondern einfach mit seinem Löffel eintauchen konnte.
Mehr >>Von qwertz (März 2016)
Bewertung:
19
Fazit: Ziemlich aromenstark und vor allem ganz unkompliziert zu genießen – einfach mit dem Löffel durchgehen, alles drauf und schon beginnt der Genuss, aber im Hintergrund sehr durchdacht und konstruiert. In einem Satz: Sven Elverfeld gelingt es derzeit, sehr unkomplizierte Gerichte, die trotzdem voller Komplexität zu entwickeln.
Mehr >>Von qwertz (September 2015)
Bewertung:
20
Bonuspunkte: Atmosphäre Service
Fazit: Oft konnte ich die neuen Gerichte im Aqua in meinen vorherigen Berichte unter eine gewisse Überschrift subsummieren. Dieses Mal gelingt mir das nicht. Aber es gab vier großartige Gänge, die Saibling, die Auster, das Schweinekinn und den Hauptgang, die ich ziemlich auf einem Level sehe. Dessert und das „Saltimbocca“ waren kaum schwächer. Wie kaum ein anderer Top-Koch verändert Sven Elverfeld meines Erachtens seine Küche immer weiter. Dabei geht es mir weniger um Optimierungen (eh kaum möglich), sondern um neue Interessen, neue Aspekte, die Sven Elverfeld herausarbeiten möchte. Dadurch ist seine Handschrift trotz aller Veränderungen immer erkennbar, obwohl sie sich verändert.
Mehr >>Von forumsbericht (Juni 2015)
Fazit: Einer der unter den Top 50 der Pellegrino-Liste und zwar Einer, der es zu recht ist. Ein klar überzeugendes Menü mit exzellenter Weinbegleitung und einem charmanten Service.
Mehr >>Von qwertz (September 2014)
Bewertung:
20
Bonuspunkte: Atmosphäre Service Wein
Positiv: Eigenständig und kreativ ohne zu verkopft zu sein.
Fazit: Stets verändert sich die Küche etwas. Die neuesten Kreationen sind etwas kräftiger und dennoch fein. Es ist spannend, regelmäßig das Aqua zu besuchen.
Mehr >>Von bsteinmann (November 2012)
Bewertung:
19
Bonuspunkte: Atmosphäre Wein
Positiv: Elverfeld hat ein Faible für Einfachheit, falls man das tatsächlich so ausdrücken will, aber auch Raffinesse. Interpretiert man Einfachheit als Gegenteil von Komplexität, wird man Elverfelds Kreationen allerding nicht gerecht. Diese zeichnen sich allein schon durch handwerklich anspruchsvolle Präsentationen und durchdachte Kompositionen aus. Einfachheit heißt in diesem Falle, bekannte und bewährte Komponenten, z.B. Hering, Makrele, auf das Niveau der Spitzengastronomie zu heben. Nach der Anzahl der aufgetischten Köstlichkeiten pro Gang, scheint Elverfeld sich, meiner Meinung nach, auf den Weg zu Minimalismus, Klarheit oder gar Simplizität zu begeben.
Negativ: Noch immer gibt es das schwarze Weinglas zum verzichtbaren Weineraten.
Fazit: Große Kochkunst. Ein gelungener Abend.
Mehr >>Anonymer Benutzer (März 2012)
Bewertung:
20
Bonuspunkte: Atmosphäre Service Wein
Positiv: 7 Gänge himmlisches Geschmacksvergnügen!
Fazit: Elverfelds Kreationen sind eine Klasse für sich. Mit seltener Selbstsicherheit und Konzentration auf wenige, klare aber umso spannendere Akzente gelingt es ihm meisterhaft, jeden Bissen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis zu machen.
Anonymer Benutzer (März 2011)
Bewertung:
20
Bonuspunkte: Service Wein
Fazit: Phänomenaler und perfekt inszenierter Gourmet-Clubabend!
Mehr >>Von merlan (Februar 2011)
Bewertung:
19
Bonuspunkte: Atmosphäre Service Wein
Positiv: Sven Elverfeld gehört zu den kreativsten Köchen im Land und beeindruckt immer wieder durch seine geschmacksintensiven Gerichte. Die Wohlfühlatmosphähre im Restaurant wird insbesondere durch Maître Ledemazel und Sommelier Giesel geprägt.
Negativ: Die filigraner Gerichte sollten nicht vermehrt den etwas "wilder angerichteten" Kompositionen weichen, da hierunter die eine oder andere Feinjustierung leiden könnte.
Fazit: Das Aqua ist sicherlich eine Reise wert!
Anonymer Benutzer (Oktober 2010)
Bewertung:
19
Positiv: Ein toller Abend. Ein Geschmackserlebnis. Einfallsreiche Präsentation. Sehr Freundliches Personal, hilfreich, nicht aufdringlich, einfach angenehm. Nette persönliche Verabschiedung. Ich glaube der Chefkoch hat sich wirklich gefreut dass es uns so gut gefallen hat.
Fazit: Wir kommen wieder!
Anonymer Benutzer (Mai 2010)
Bewertung:
19
Bonuspunkte: Service Wein
Von calvados* (September 2009)
Bewertung:
20
Anonymer Benutzer
Bewertung:
20