

Christian Scharrer

Nathalie Scharrer
Öffnungszeiten
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO | FT | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lunch | ||||||||
Dinner |
FT = Feiertage
Beginn 18:30 Uhr
Geschlossen:
02.06. – 12.06.2024
01.09. – 11.09.2024
24.11. – 20.12.2024
Extras
Preise
Menu Ø € 159,00 – € 259,00
Preis für Menü
€ 259
für
6 Gänge
Incl. Amuse und Petit Fours
Rangliste mit Bewertung und Auszeichnung
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | t t t t | 19,0 |
Gusto "pans" | 9+/10 | 19,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF+ | 18,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "points" | 95-96 | 18,0 |
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
World Ranking
Platz 165 Welt-Rangliste
Platz 25 Deutschland Rangliste
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ooooo | 19,0 |
Google USER | 4.8/5 | 19,0 |
World Ranking (PRO)
18,83 Hervorragend
World Ranking (USER)
19,00
Erstklassig
Anzahl:
2
Gourmet Club Bewertungen
0,00
Anzahl:
0
Küchen- und Service-Team
Christian Scharrer
Nathalie Scharrer
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | t t t+ | 18,5 |
Gusto "pans" | 9+/10 | 19,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF+ | 18,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "points" | 95-96 | 18,0 |
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | t t t+ | 18,5 |
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF+ | 18,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "points" | 95-96 | 18,0 |
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF+ | 18,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF+ | 18,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF+ | 18,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF+ | 18,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 10/10 | 19,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF+ | 18,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhh | 17,0 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF+ | 17,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,5 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,5 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Speisekarte, Preise und weitere Infos
Kapazität / Sitzplätze | 18 |
---|---|
Preise | Menu Ø € 159,00 – € 259,00 |
Preis für Menü |
€ 259
für 6 Gänge
Incl. Amuse und Petit Fours |
Vorspeise | Kalbskopf, Gänseleber, grüne Kräuter |
Hauptspeise | Poltinger Rehrücken, Sellerie, grüner Pfirsich |
Dessert | Kirsche, Buchweizen, Holunder |
Speisekarte | weissenhaus.de/kulinarik/courtier.html |
Weinbegleitung | 120,00 € bei 6 Gängen 135,00 € bei 7 Gängen |
Wein Raritäten | 1929 Château Lafite-Rothschild, 1955 Grands Echezeaux, 1986 Château Petrus, 1972 La Tâche |
Weinkeller Positionen | 290 |
Kreditkarten |
|
Catering | auf Anfrage |
Restaurant und Gourmet News
Kulinarische Events
Entschuldigung, es wurden keine Inhalte gefunden.
Restaurant-Kritiken
Fazit: Christian Scharrer zelebriert eine moderne klassische Küche, die er durch überraschende Einsprengsel auch kreativ zu interpretieren versucht. Dies gelingt bisweilen, bleibt aber hier und da auch etwas fragwürdig, wenn ich an das Yuzu-Sorbet zum Stockfisch oder die gehobelte Gänseleber zum Kalbskopf denke. Bemerkenswert ist, dass kein Gang – ach, lassen Sie es mich etwas flapsig ausdrücken – so richtig „reinhaut“ oder, wie ich es neulich an anderer Stelle so schön formuliert gelesen habe, „voll auf die Zwölf“ geht. Das ist alles gut und ansprechend gemacht, ruft aber keine Jubelstürme hervor. Zweifellos sind die zwei Sterne für Scharrers Küche gerechtfertigt, aber auch nicht mehr. Für einen festlichen Abend mit einer sehr guten Küche ist das „Courtier“ aber allemal bestens geeignet. Noch ein Wort zum Service, der von Frau Scharrer souverän und den Gästen herzlich zugewandt geleitet wird. Weiterlesen...
Fazit: Das Menü war gut – ohne Frage. Aber irgendwie wollte der Funke heute nicht wirklich überspringen. Christian Scharrer hat Spaß am mutigen Kombinieren, bringt dabei auch viele typische norddeutsche Elemente in seine ansonsten sehr klassisch französisch fundierte Küche, was ich grundsätzlich sympathisch finde. Aber nicht immer ging das für mich aus. Von der irritierenden Caesar Salad-Interpretation, die in den Proportionen verschobene Auster-Schweinebauch-Kombi bis zur Mais-Variation, mit der ich mittlerweile nicht mehr viel anzufangen weiß, gab es doch einige Gänge, die meinen Anspruch an die hohen Bewertungen nicht erfüllen konnten. Überzeugend hingegen der originelle Seezungen-Kohl-Gang, das exzellente Short Rib und die sehr guten klassischen Desserts. Christian Scharrer hat für das noble Ambiente des Schlosses auf Weissenhaus eine Küche kreiert, die zwischen klassischem Anspruch und moderaten modernen Kombinationen pendelt. Das gelang heute mal mehr, mal weniger gut, aber das Potenzial für eine spannende Küche hat das „Courtier“ allemal. Weiterlesen...
Fazit: Christian Schauer kocht einfach sensationell gut