Asia's 50 Best Restaurants 2023

Le Du ist neuer Spitzenreiter der Asia's 50 Best Restaurants
(28.03.2023) - Das Restaurant Le Du in Bangkok hat sich den Platz Nr. 1 bei Asia’s 50 Best Restaurants 2023 gesichert. Das Ergebnis basiert auf einer Abstimmung der Asia's 50 Best Restaurants Academy, einer Gruppe von 300 Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Gastronomie.
Unter der Leitung des dynamischen jungen Küchenchefs Thitid „Ton“ Tassanakajohn präsentiert das Restaurant eine moderne Interpretation raffinierter thailändischer Küche, die durch eine französisch angehauchte Sichtweise interpretiert wird. Seine Menüs setzen sich für die Verwendung saisonaler und lokaler Zutaten und den unerschütterlichen Glauben an die Qualität thailändischer Produkte ein. Bangkok ist mit insgesamt neun Restaurants auf der Liste vertreten, unter denen Nusara, ebenfalls unter der Leitung von Le Du’s Chef Ton, auf Platz 3 liegt. Gaggan Anand betritt die Rangliste erneut auf Platz 5, zusammen mit den Restaurants Sorn (Platz 9), Sühring (Platz 22) und Raan Jay Fai (Platz 38). Potong und Baan Tepa, beide von Köchinnen geführt, debütieren auf Platz 35 bzw. Platz 46. Weitere Neuzugänge sind Gaggan Anands mexikanisch-indisches Restaurant Ms. Maria & Mr. Singh auf Platz 33.
Singapurs Restaurants halten ebenfalls neun Plätze, wobei das Odette auf Platz 6 am besten abschneidet. Das Restaurant ist ein zeitloses Gourmet-Destination unter der Leitung von Küchenchef Julien Royer und gehört seit 2017 regelmäßig zu den Top-Ten. Einen doppelten Sieg für das Restaurant markiert die Konditorin Louisa Lim, die den Asia's Best Pastry Chef Award mit nach Hause bringt. Ihre fantasievollen Kreationen, die eine zarte Geschmacksharmonie ausstrahlen, sind ein wesentlicher Anziehungspunkt für das Odette-Erlebnis. Beeindruckenden 29 Plätze verbessert sich das „neue singapurische“ Restaurant Labyrinth (Nr. 11) von LG Han. Es erhält daher den 'Highest Climber Award'. Außerdem sind mit dem Met auf Platz, dem Burnt Ends (Nr. 24), dem Euphoria (Nr. 25), dem Cloudstreet (Nr. 26) und dem Les Amis (Nr. 27) weitere Restaurants aus Singapur vertreten. Unterdessen nimmt Zén (Nr. 21) mit seinem wunderschön ausgeführten, immersiven neo-nordischen kulinarischen Erlebnis den 'Art of Hospitality Award' mit nach Hause, und der Neuzugang Born macht sich auf Platz 36 einen Namen.
Tokio ist mit sieben Plätzen auf der Liste vertreten. Sézanne, auf Rang 2, macht beeindruckende 15 Plätze gut. Den, das letztes Jahr zum besten Restaurant Asiens gekürt wurde, belegt Platz 4 in der Rangliste. Auf Platz 7 ist Florilège, dessen Küchenchef und Besitzer Hiroyasu Kawate auch den Chefs‘ Choice Award gewinnt. Narisawa (Nr. 10) ist seit dem Debüt der Liste 2013 auch in diesem Jahr wieder vertreten. Das Sazenka folgt auf Platz 12. Ode liegt auf Platz 20 und L’Effervescence, dessen Küchenchef Shinobu Namae mit dem Icon Award ausgezeichnet wurde, auf Platz 44.
Das The Chairman (Nr. 13) führt die fünf Restaurants aus Hongkong an, wobei Neighborhood (Nr. 29), Wing (Nr. 37), Mono (Nr. 41) und Caprice (Nr. 49) allesamt wiederkehrende Favoriten auf der Liste sind. Seoul hat vier Plätze auf der Liste, unter denen das Mosu von Küchenchef Sung Ahn mit seiner innovativen zeitgenössischen Küche mit zwölf Plätzen auf Platz 15 führt und Onjium um sieben Plätze auf Platz 23 aufsteigt. Es folgen Mingles (Nr.28) und Born & Bred (Nr.47). Shanghai und Macau sind mit jeweils zwei Spots vertreten. Im ehemaligen, gehobenen vegetarischen Restaurant ist Fu He Hui auf Platz 18 und Da Vittorio auf Platz 34. Macaus opulenter Wing Lei Palace klettert um sieben Plätze auf Platz 39, und Sichuan Moon steigt auf Platz 43 wieder in die Rangliste ein. Die nordische Speisedestination Refer bricht auf Platz 50 der Liste auf und ist Pekings einziger Vertreter bei den Auszeichnungen. Shenzhen wird von Ensue (Nr. 31) vertreten, dessen dynamische junge Sommelierin Della Tang ebenfalls zum Beronia Asia's Best Sommelier 2023 gekrönt wurde.
Platz 2023 | Restaurant | Stadt | Land | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Le Du | Bangkok | Thailand | 4 | 4 | 8 | 20 | 14 | 37 |
2 | Sézanne | Tokyo | Japan | 17 | - | - | - | - | - |
3 | Nusara | Bangkok | Thailand | 10 | 20 | - | - | - | - |
4 | Den | Tokyo | Japan | 1 | 3 | 3 | 3 | 2 | 11 |
5 | Gaggan Anand | Bangkok | Thailand | - | 5 | - | - | - | - |
6 | Odette | Singapore | Singapur | 8 | 2 | 1 | 1 | 5 | 9 |
7 | Florilège | Tokyo | Japan | 3 | 7 | 7 | 5 | 3 | 14 |
8 | La Cime | Osaka | Japan | 6 | 8 | 10 | - | - | - |
9 | Sorn | Bangkok | Thailand | 2 | 11 | 16 | 48 | - | - |
10 | Narisawa | Tokyo | Japan | 15 | 9 | 9 | 8 | 6 | 6 |
11 | Labyrinth | Singapore | Singapur | 40 | 40 | - | - | - | - |
12 | Sazenka | Tokyo | Japan | 11 | 12 | 29 | 23 | - | - |
13 | The Chairman | Hong Kong | VR China | 5 | 1 | 2 | 11 | 22 | 47 |
14 | Villa Aida | Wakayama | Japan | 14 | 64 | - | - | - | - |
15 | Mosu | Seoul | Südkorea | 27 | 67 | - | - | - | - |
16 | Masque | Mumbai | Indien | 21 | 32 | - | - | - | - |
17 | Meta | Singapore | Singapur | 20 | 60 | - | - | - | - |
18 | Fu He Hui | Shanghai | VR China | 12 | 22 | 20 | 29 | 30 | - |
19 | Indian Accent | New Delhi | Indien | 22 | 18 | 13 | 17 | 19 | 30 |
20 | Ode | Tokyo | Japan | 13 | 27 | 35 | - | - | - |
21 | Zén | Singapore | Singapur | 37 | 23 | 28 | - | - | - |
22 | Sühring | Bangkok | Thailand | 7 | 6 | 6 | 4 | 4 | 13 |
23 | Onjium | Seoul | Südkorea | 30 | 86 | - | - | - | - |
24 | Burnt Ends | Singapore | Singapur | 41 | 14 | 5 | 10 | 12 | 10 |
25 | Euphoria | Singapore | Singapur | 56 | 41 | - | - | - | - |
26 | Cloudstreet | Singapore | Singapur | 44 | 31 | - | - | - | - |
27 | Les Amis | Singapore | Singapur | 23 | 13 | 11 | 33 | 29 | 16 |
28 | Mingles | Seoul | Südkorea | 16 | 10 | 14 | 13 | 11 | 15 |
29 | Neighborhood | Hong Kong | VR China | 9 | 17 | 19 | 37 | 32 | - |
30 | Avartana | Chennai | Indien | 79 | 81 | - | - | - | - |
31 | Ensue | Shenzhen | VR China | 19 | 69 | - | - | - | - |
32 | Cenci | Kyoto | Japan | 43 | 91 | - | - | - | - |
33 | Ms. Maria & Mr. Singh | Bangkok | Thailand | - | - | - | - | - | - |
34 | Da Vittorio Shanghai | Shanghai | VR China | - | - | - | - | - | - |
35 | Potong | Bangkok | Thailand | - | - | - | - | - | - |
36 | Born | Singapore | Singapur | - | - | - | - | - | - |
37 | Wing | Hong Kong | VR China | 34 | - | - | - | - | - |
38 | Raan Jay Fai | Bangkok | Thailand | 46 | 62 | - | - | - | - |
39 | Wing Lei Palace | Macau | VR CHina | 47 | 50 | 22 | 36 | - | - |
40 | Anan Saigon | Ho Chi Minh City | Vietnam | 65 | 39 | - | - | - | - |
41 | Mono | Hong Kong | VR China | 32 | 44 | - | - | - | - |
42 | Toyo Eatery | Manila | Philipinen | 94 | 49 | 44 | 43 | - | - |
43 | Sichuan Moon | Macau | VR CHina | - | 95 | 23 | - | - | - |
44 | L'Effervescence | Tokyo | Japan | - | 19 | - | - | - | - |
45 | Mume | Taipei | Taiwan | 54 | 15 | 18 | 7 | 18 | 43 |
46 | Baan Tepa | Bangkok | Thailand | 86 | 79 | - | - | - | - |
47 | Born & Bred | Seoul | Südkorea | - | 36 | - | - | - | - |
48 | Metiz | Makati | Philippinen | - | - | - | - | - | - |
49 | Caprice | Hong Kong | VR China | 24 | 28 | - | - | - | - |
50 | Refer | Beijing | VR China | 67 | - | - | - | - | - |
51 | Joo Ok | Seoul | Südkorea | 18 | 72 | - | - | - | - |
52 | Bukhara | New Delhi | Indien | 66 | 58 | 45 | - | - | - |
53 | Ta Vie | Hong Kong | VR China | 60 | 38 | - | 50 | 16 | 33 |
54 | Yong Fu | Hong Kong | VR China | - | - | - | - | - | - |
55 | 7th Door | Seoul | Südkorea | 26 | 34 | - | - | - | - |
56 | Thevar | Singapore | Singapur | 92 | - | - | - | - | - |
57 | Logy | Taipei | Taiwan | 38 | 24 | - | - | - | - |
58 | Jade Dragon | Macau | VR CHina | 89 | 100 | - | 27 | 35 | 32 |
59 | Jin Sha | Hangzhou | VR China | 51 | 89 | - | - | - | - |
60 | L'évo | Toyama | Japan | - | - | - | - | - | - |
61 | Ando | Hong Kong | VR China | - | - | - | - | - | - |
62 | Estro | Hong Kong | VR China | - | - | - | - | - | - |
63 | Lolla | Singapore | Singapur | 75 | - | - | - | - | - |
64 | Sugita | Tokyo | Japan | - | 51 | - | - | - | - |
65 | Ultraviolet by Paul Pairet | Shanghai | VR China | 39 | 52 | 41 | 6 | 8 | 8 |
66 | Americano | Mumbai | Indien | 80 | - | - | - | - | - |
67 | Esquisse | Tokyo | Japan | - | - | - | - | - | - |
68 | Eatanic Garden at Josun Palace | Seoul | Südkorea | - | - | - | - | - | - |
69 | Ministry of Crab | Colombo | Sir Lanka | 35 | 29 | 30 | 35 | 25 | 29 |
70 | 8 1/2 Otto e Mezzo Bombana | Hong Kong | VR China | - | 33 | 32 | - | - | - |
71 | Côte by Mauro Colagreco | Bangkok | Thailand | - | - | - | - | - | - |
72 | Wana Yook | Bangkok | Thailand | - | - | - | - | - | - |
73 | Lerdtip Wanghin | Bangkok | Thailand | 87 | - | - | - | - | - |
74 | Dewakan | Kuala Lumpur | Malaysia | 50 | 66 | - | 46 | - | - |
75 | Nihonryori RyuGin | Tokyo | Japan | - | 35 | 24 | 9 | 9 | 7 |
76 | Fu1015 | Shanghai | VR China | - | - | - | - | - | - |
77 | Ling Long | Beijing | VR China | - | - | - | - | - | - |
78 | The Table | Mumbai | Indien | 85 | - | - | - | - | - |
79 | Eat and Cook | Kuala Lumpur | Malaysia | 81 | - | - | - | - | - |
80 | The Pizza Bar on 38th | Tokyo | Japan | - | - | - | - | - | - |
81 | Gaa | Bangkok | Thailand | 33 | 46 | 15 | 16 | - | - |
82 | Samrub Samrub Thai | Bangkok | Thailand | 31 | - | - | - | - | - |
83 | Nae:Um | Singapore | Singapur | - | - | - | - | - | - |
84 | Jaan by Kirk Westaway | Singapore | Singapur | 55 | 42 | 21 | - | - | - |
85 | Claudine | Singapore | Singapur | - | - | - | - | - | - |
86 | Summer Pavilion | Singapore | Singapur | - | - | - | - | - | - |
87 | Adachi Sushi | Taipei | Taiwan | 52 | - | - | - | - | - |
88 | Obscura | Shanghai | VR China | 76 | - | - | - | - | - |
89 | Meet the Bund | Shanghai | VR China | - | - | - | - | - | - |
90 | Été | Tokyo | Japan | 42 | - | - | - | - | - |
91 | Hommage | Tokyo | Japan | - | - | - | - | - | - |
92 | Golden Flower | Macau | VR CHina | 84 | - | - | - | - | - |
93 | Ekaa | Mumbai | Indien | - | - | - | - | - | - |
94 | Nadodi | Kuala Lumpur | Malaysia | 62 | 99 | - | - | - | - |
95 | August | Jakarta | Indonesien | - | - | - | - | - | - |
96 | Liberte | Kaohsiung | Taiwan | 72 | - | - | - | - | - |
97 | Sushi Hare | Hong Kong | VR China | 98 | - | - | - | - | - |
98 | Nahm | Bangkok | Thailand | - | 80 | - | 22 | 10 | 5 |
99 | Xin Rong Ji | Hong Kong | VR China | - | - | - | - | - | - |
100 | Vea | Hong Kong | VR China | 63 | 16 | 12 | 34 | - | - |


Restaurant August in Jakarta erhält "One To Watch"-Award
(22.03.2023) - Das Restaurant August in Jakarta in Indonesien erhält 2023 den 'One To Watch Award' der Asia's 50 Best Restaurants. Diese Auszeichnung wird von den Organisatoren des Rankings an ein aufstrebendes Restaurant vergeben, das das Potenzial hat, in den kommenden Jahren in die Hauptrangliste Asiens aufzusteigen.
Das August wurde im November 2021 gegründet und wird von Küchenchef und Mitinhaber Hans Christian und dem geschäftsführenden Gesellschafter Budi Cahyadi geleitet. Beflügelt durch den Erfolg des pandemiebedingten ehemaligen Private-Dining-Ventures des Duos, das eine treue Anhängerschaft anzog, wurde die Eröffnung des Restaurants von der Kritik hoch gelobt. In kurzer Zeit hat es mit seiner eigenen Küche, die respektvolle Einbeziehung indonesischer Elemente mit zusätzlichem Fine-Dining-Flair bietet, Wellen in Jakartas Restaurantlandschaft geschlagen. Das August-Erlebnis ist zeitgenössisch und elegant, mit bewussten Bemühungen, einen einladenden Raum zu schaffen. Das intime Restaurant mit 50 Sitzplätzen im Geschäftsviertel von Jakarta bietet eine warme Beleuchtung und erdige Farben. Eine offene Küche sowie Bücherregale mit der persönlichen Sammlung des Teams tragen dazu bei, ein umfassendes und gemütliches Speiseerlebnis zu schaffen.
William Drew, Director of Content für Asia’s 50 Best Restaurants, sagt: „Der Erfolg von August in so kurzer Zeit ist ein Beweis für sein Engagement für Exzellenz, unterstützt von kulinarischen Fähigkeiten und einem tiefen Sinn für Gastfreundschaft. Wir gratulieren den Küchenchefs Hans und Budi und dem gesamten Team zu dem positiven Einfluss, den sie auf die Restaurantszene von Jakarta hatten. Wir haben keinen Zweifel, dass sie weiterhin die Flagge für Indonesien und die gesamte Region hissen werden.“
Zur Auszeichnung im August sagt Küchenchef und Miteigentümer Hans Christian: „Jakarta ist allgemein als Business-Destination bekannt, selten als kulinarische Destination. Wir glauben, dass diese Auszeichnung dazu beitragen wird, Jakarta auf die Landkarte zu bringen und zu zeigen, dass diese Stadt der globalen kulinarischen Szene so viel zu bieten hat. Diese Anerkennung bedeutet mir, Budi und der August-Familie sehr viel. Wir sehen dies nicht nur als Auszeichnung – es signalisiert auch eine große Verantwortung für uns, härter zu arbeiten und unser Handwerk noch weiter voranzutreiben. Das Team war noch nie so motiviert und motiviert.“
Das August soll auch den Glauben des Restaurants an „Respekt“ zum Ausdruck bringen, ein Thema, das das Team sowohl in seinem sympathischen Service als auch in der präsentierten Küche umsetzt. Die Degustationsmenüs im August spiegeln die jahrelange Erfahrung von Küchenchef Christian in gehobenen Küchen wie Yono's (Albany, NY), Next (Chicago) und VIEW (Jakarta) wider und integrieren indonesische und breitere asiatische Einflüsse als Hommage an das Land und seine Wurzeln. Nachhaltigkeit steht im Vordergrund. Daher gehören saisonaler Fisch aus den Gewässern um Bali und Lombok; Gemüse von Farmen in Lembang, in der Nähe von Bandung; frische Vanilleschoten aus Sukabumi und 100 % indonesischer Kakao in Desserts zu den wichtigsten Zutaten.
Dieser Ansatz zeigt sich in Gerichten wie James & Jens Fresh Egg, wo frische Eier von James & Jens Farm in Bogor, Indonesien, die Helden sind: Bei 65 Grad langsam gegart, werden diese mit Speckmarmelade, sautiertem japanischem Spinat und einer Sauce serviert aus gebratenen Hähnchenknochen. Nostalgische indonesische Einflüsse sind auch im Frühstück von Mama zu erkennen, eine Anspielung auf das Kindheitsfrühstück des Küchenchefs mit Reis und „Lap Cheong“-Wurst-Omelette, neu erfunden als Snack aus knusprigem Reiskuchen, Hähnchen-Lap-Cheong und einer Eiersauce.
Christian und Cahyadi sind beide gebürtige Indonesier und Absolventen in Kochkunst und Hospitality Management, mit einer sich ergänzenden Mischung aus F&B-Erfahrungen. Cahyadi bringt jahrelanges operatives Know-how mit, während Küchenchef Christian bereits als einer der führenden jungen Köche der Stadt gilt. Es sind ihre kombinierten Erfahrungen und ihr gemeinsames Ethos, die sich in dem herausragenden kulinarischen Erlebnis im August widerspiegeln.
Das August reiht sich in eine aufregende Reihe von Gewinnern des One To Watch-Preises ein, darunter Florilège in Tokio (2016), TocToc in Seoul (2017), Toyo Eatery in Manila (2018), JL Studio in Taichung (2019), Masque in Mumbai ( 2020), Meta in Singapur (2021) und Eat & Cook in Kuala Lumpur (2022).


Shinobu Namae erhält Icon Award
(19.03.2023) - Im Rahmen der Asias's 50 Best Restaurants 2023 wird der japanische Koch und Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, Shinobu Namae mit dem Icon Award ausgezeichnet. Das haben die 300 Mitglieder der Asia's 50 Best Restaurants Academy entschieden. Mit der Auszeichnung sollen Personen gewürdigt werden, die herausragende Beiträge zur Ernährungswelt geleistet haben, die weltweite Anerkennung verdienen, und die ihre Plattform nutzen, um das Bewusstsein zu schärfen und positive Veränderungen voranzutreiben.
Die Leidenschaft des in Yokohama geborenen Namae liegt in der Gestaltung einer bewussteren gehobenen Speisekultur, sowohl mit seiner Küche als auch mit Bemühungen außerhalb der Küche. Im Restaurant L’Effervescence in Tokio – das er seine „Einsiedelei in der Stadt“ nennt – gibt es nur minimale Lebensmittelverschwendung, und die Produkte sind biologisch, regional und aus eigenem Anbau und verkörpern seine Leidenschaft, Japans Terroir zu repräsentieren. Die Innenräume vereinen Tradition mit Erdwänden und Mörtel, und die Stromquellen sind nachhaltig, wie die Verwendung von Brennholz, das aus der Walddurchforstung zum Kochen gesammelt wird. Die ethische Küche von Namae geht über Produkte und Präsentation hinaus. Er versucht bewusst, andere dazu zu inspirieren, ihm zu folgen, wobei er Verbindungen zur Natur, zu Bauern, Fischern und Jägern priorisiert. Er sucht nach Nahrung und macht Freitauchgänge, um die Gesundheit der Meeresökosysteme in Japans Küstengewässern zu dokumentieren, und erforscht Methoden, die die Auswirkungen der gehobenen Küche auf den Klimawandel reduzieren. Seine Bemühungen führten dazu, dass er eine Einladung zum Hauptsitz der Vereinten Nationen (UN) in New York erhielt, um auf der Konferenz zum Welttag der Ozeane im Juni 2022 eine Rede über die Bedeutung kollektiver Maßnahmen zur Wiederherstellung der Gesundheit der Ozeane zu halten. Namae arbeitet auch eng mit dem WWF Japan zusammen, um die IUU-Fischerei (Illegal, Unreported and Unregulated) in Japan zu reduzieren.
Sein Weg zum Küchenchef im L'Effervescence umfasst jahrelanges Lernen bei den kulinarischen Schwergewichten Michel Bras (Michel Bras Toya Japon, Hokkaido) und Heston Blumenthal (The Fat Duck, Bray), bevor er seine eigene Küche entwickelt hat, die französisch inspiriert und von japanischer Tradition durchdrungen ist. Sie verwurzelt in Produkten, die konsequent lokal, saisonal und handwerklich hergestellt werden. Namae hat keine klassische Koch-Ausbildung, sondern hat zunächst Politikwissenschaften studiert und ab 2021 in Mikroökonomie der Landwirtschaft an der Unversität Tokip promoviert. Damit wollte er das Lebensmittelsystem besser verstehen und einen sinnvollen Beitrag zur Zukunft der Gastronomie leisten.
Unter seiner umsichtigen Führung hat L'Effervescence zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, die seine bewusste Küche loben. Es ist seit 2014 ein fester Bestandteil der Liste der 50 besten Restaurants Asiens und steht derzeit auf Platz 71 der Liste 2022 sowie seit 2015 auf der erweiterten Liste der 50 besten Restaurants der Welt, wo es zuletzt 2021 auf Platz 99 rangierte. Weitere Auszeichnungen, die auf den Listen der 50 Besten erhalten wurden, sind der Highest Climber Award for Asia im Jahr 2021 und die Ernennung zum allerersten Gewinner des Sustainable Restaurant Award for Asia's 50 Best Restaurants im Jahr 2018. Namae ist auch der Leiter von Bricolage Bread & Co., eine Boulangerie in Tokio, in der Mehl und saisonale Zutaten direkt von Bauern in Hokkaido, Shiga, Chiba und anderen Ländern bezogen werden.
Zur Auszeichnung mit dem Icon Award sagte Namae: „Ich fühle mich sehr geehrt, den Icon Award als Teil von Asia’s 50 Best Restaurants 2023 zu erhalten, und ich hoffe, dass diese Auszeichnung das Bewusstsein für die Bedeutung der Gesundheit schärfen wird. Gesundheit beginnt mit unserem eigenen Körper und Geist, unsere Gesellschaft und die Umwelt, die uns umgibt. Sie sind alle miteinander verbunden, also sollten wir keinen von ihnen ignorieren. Ich glaube, dass Lebensmittel die beste Lösung für alle kaputten Teile sind, nicht nur wegen ihrer Ernährung, sondern auch wegen ihrer Kapazität, um uns zu helfen, andere zu verstehen. Nach Covid hoffe ich, dass alle getrennten Welten durch die Kraft der Nahrung harmonisiert und geheilt werden."


Johanne Siy ist Asia's Best Female Chef 2023
(12.02.2023) - Die 300 Mitglieder der Asia's 50 BestRestaurants haben Johanne Siy zur besten Küchenchefin 2023 gewählt. Die Auszeichnung wird vergeben, Frauen in der Gastronomie hervorzuheben. Siy ist die erste in Singapur ansässige Kochin, der die Auszeichnung erhält. Sie wird im Rahmen der Preisverleihung von Asia's 50 Best Restaurants 2023 am 28. März 2023 geehrt.
William Drew, Director of Content der Asia's 50 Best Restaurants, sagt: „Johanne Siys tiefes Verständnis für die Herkunft der Zutaten und ihr Gespür für die Präsentation einer produktorientierten Küche sowie die bewusste Einbeziehung der kulinarischen Traditionen, mit denen sie aufgewachsen ist, machen sie aus einer würdigen Empfängerin des Asia's Best Female Chef Award. Ihre Arbeit im Lolla ist ein Spiegelbild der vielen Jahre, in den sie Erfahrungen gesammelt hat, um ihr Handwerk zu verfeinern.“ Siy ist seit 2020 Küchenchefin des Lolla und hat das Restaurant zu seiner allerersten Platzierung in der erweiterten 51-100-Liste der Asia's 50 Best Restaurants-Liste geführt. Gelobt für seine wohlüberlegte Betonung von Produkten, Saisonalität und bewusster Einfachheit, hebt Siy's Essen die asiatisch inspirierte moderne europäische Küche hervor, die ihre philippinische Herkunft unterstreicht.
Siy wurde in Dagupan auf den Philippinen geboren und gab eine Karriere in der Wirtschadft um, ihrer Leidenschaft für die Kochkunst nachzugehen. Sie wurde am Culinary Institute of America in New York ausgebildet und lernte bei den Köchen Eric Ripert (Le Bernardin) und Daniel Boulud (Café Boulud). Zu ihren Erfahrungen in den Küchen der weltweit führenden Restaurants gehört auch eine vierjährige Tätigkeit im Restaurant André (Singapur). Hier war sie Teil des Teams, das dem Restaurant 2017 die höchsten Platzierungen in den Listen der 50 besten Restaurants sicherte: Nr. 2 in Asia’s 50 Best Restaurants und Nr. 14 in The World’s 50 Best Restaurants. Ein Dreh- und Angelpunkt auf Siys Werdegang war die Zeit, die sie in den Küchen, Bauernhöfen und Wäldern der nordischen Länder verbrachte, einschließlich bereichernder Stationen im Noma und Relae in Kopenhagen und Fäviken in Schweden. Ihr Interesse an der Arbeit mit Teig führte sie auch zu einer Lehre bei Andersen and Maillard in Kopenhagen und sie leitete die Produktentwicklung beim Sauerteigspezialisten Starter Lab in Singapur.
Eine Mahlzeit im Lolla ist ein Zeugnis ihrer Erfahrungen und ihres Kochethos. Lolla öffnete im Jahr 2012 und bietet mediterran inspirierte kleine Gerichte an. Elf Jahre später ist es nach wie vor eine feste Größe in Singapurs Fine-Dining-Landschaft und hält unerschütterlich an der Ideologie „die besten Produkte, einfach zubereitet“ fest. Unter der Anleitung von Siy bietet das Lolla moderne europäische Küche mit Anspielungen auf die nordischen Länder und Inspirationen aus Asien. Gerichte wie Krabben-Relleno, Aligue-Sauce und Kaffir-Limette sind aufgrund der philippinischen „Aligue“-Sauce eine Hommage an ihre Heimat.Ein weiterer beliebter kleiner Teller mit dem Namen Kaviar, Stör und Eigelb-Sauce kombiniert Kaviar mit Stör. Die Degustationsmenüs von Lolla zeugen von einer abfallarmen Küche mit Beispielen wie einer Kräuterpaste aus dem Fruchtfleisch hausgemachter Kräuteröle, die die Geschmacksbasis von Parmesan-Crisp, Kräutern, Kräutern und Blumen bildet.
Siy sagt zu der Auszeichnung: „Ich fühle mich sehr geehrt, diese Auszeichnung zu erhalten. Es ist eine großartige Bestätigung für mein Team und mich, für all die harte Arbeit, die jeden Tag in die Verbesserung unseres Handwerks investiert wird. Ich bin dankbar für diese Plattform, die es mir ermöglicht, so viele junge Köche zu erreichen, um sie hoffentlich zu inspirieren, Barrieren zu überwinden und Grenzen zu überschreiten. Ich möchte die Arbeit bemerkenswerter Frauen in unserer Branche ins Rampenlicht rücken, in der Hoffnung, dass wir als Gemeinschaft eines Tages gedeihen und neue Höhen erreichen können, indem wir die Symbiose aus einre wirklich egalitären Belegschaft nutzen.“
Zu den früheren Gewinnern des Asia's 50 Best Female Chef Award gehören Duangporn „Bo“ Songvisava aus Thailand (2013); Lanshu Chen aus Taiwan (2014); Vicky Lau aus Hongkong (2015); Margarita Forés von den Philippinen (2016); May Chow aus Hongkong (2017); Bongkoch „Bee“ Satongun (2018) und Garima Arora (2019), beide mit Sitz in Thailand; Die koreanische Köchin Cho Hee-sook (2020), die in Shanghai lebende DeAille Tam (2021) und die in Tokio lebende japanische Köchin Natsuko Shoji (2022).