The World's 50 Best Restaurants 2023


Tantris und Ernst in die erweiterte The World's 50 Best Restaurants-Liste gewählt
(08. Juni 2023) - Die The World's 50 Best Restaurants haben im Vorfeld der jährlichen Preisverleihung am Dienstag, den 20. Juni, in Valencia die Liste der Restaurants auf den Plätzen 51 bis 100 veröffentlicht. Im 21. Jahr der Auszeichnungen präsentiert das erweiterte Ranking Restaurants auf fünf Kontinenten. Die Liste ist das Ergebnis der Abstimmungen von 1.080 unabhängigen Persönlichkeiten aus der Welt der Gastronomie – von renommierten internationalen Köchen und Lebensmitteljournalisten bis hin zu reisenden Gastronomen –, die die Liste der 50 besten Restaurants der Welt 2023 erstellt haben, die in weniger als zwei Wochen veröffentlicht wird.
- Die 51-100-Liste umfasst 12 neue Einträge aus 11 verschiedenen Städten, von Quito und Panama City bis hin zu Istanbul und Paris
- Die 51-100-Liste umfasst Restaurants in 22 Gebieten auf fünf Kontinenten
- 15 Einsendungen kommen aus Asien, 21 aus Europa, sechs aus Nordamerika, fünf aus Südamerika und drei aus dem Nahen Osten und Afrika
- Der höchste Neuzugang in der 51-100-Liste ist Mérito, Lima, auf Platz 59
Deutschland ist weiterhin mit zwei Restaurants vertreten. Das Berliner Ernst ist auf den 55. Platz gewählt worden. Im Vorjahr lag es noch auf dem 62. Platz. Das Tantris in München klettert vom 98. auf den 77. Platz.
Mit drei Neuzugängen aus Südamerika sind mit Quito und Panama City zum ersten Mal in ihrer Geschichte zwei neue Städte in der Liste vertreten: Nuema in Quito wird auf Platz 79 und Maito in Panama City auf Platz 100 gewählt. Zwei Restaurants auf der diesjährigen Liste stammen aus Rio de Janeiro, Brasilien – Lasai (Nr. 58) und Oteque (Nr. 76) – sowie eines aus Peru, mit Mérito, Lima (Nr. 59).
Die nordamerikanische Gastronomie glänzt weiterhin: Fünf Restaurants aus den USA und eines aus Mexiko stehen auf der 51-100-Liste. Aus New York City platziert sich Chef’s Table im Brooklyn Fare auf Platz 61 und Cosme auf Platz 73. Healdsburgs SingleThread landet auf Platz 68, während Saison, San Francisco, auf Platz 98 wieder in die 51-100-Liste einsteigt. Aus Mexiko liegt auf Platz 54 Alcalde, Guadalajara.
Mit 21 in der Liste aufgeführten Restaurants erhält Europa auch vier neue Einträge: Enrico Bartolini, Mailand (Platz 85); Kei, Paris (Platz 93); Ceto, die neueste Eröffnung von Mauro Colagreco in Roquebrune-CapMartin (Platz 95) und Ricard Camarena Restaurant in der Gastgeberstadt Valencia (Platz 96). Aus der Türkei wurden zwei Istanbuler Restaurants in die Liste aufgenommen, mit einem Wiedereinstieg von Neolokal (Platz 63) und dem Neuzugang Türke Fatih Tutak (Platz 66).
Belgien hat ein Restaurant auf der Liste, Hof Van Cleve, Kruishoutem (Platzu 52), während sich zwei in Kopenhagen befinden: Jordnær (Platz 57) und Kadeau (Platz 91). Zusätzlich zu den beiden Neuzugängen platzierten sich vier weitere Restaurants aus Frankreich: aus Paris, Arpège (Platz 62), Le Clarence (Platz 67) und Alléno Paris au Pavillon Ledoyen (Platz 78) sowie Flocons de Sel, Megève (Platz 80). Spanien wird durch Aponiente in El Puerto de Santa María (Platz. 64), Azurmendi in Larrabetzu (Platz 81) und Enigma in Barcelona (Platz 82) vertreten, außerdem ist Gastgeberstadt Valencia erstmals in der Liste vertreten. Drei Londoner Restaurants sind vertreten, darunter Brat (Platz 53), ein Neuzugang von Core by Clare Smyth (Platz 71) und Lyle’s (Platz 86).
Nach der Einführung der 50 besten Restaurants des Nahen Ostens und Nordafrikas im Jahr 2022 ist die gastronomische Bekanntheit der Region weiter gewachsen, wobei ein Restaurant aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in der Rangliste 51-100 landet: Dubais Ossiano (ebenfalls ein neuer Eintrag bei Platz 87). Aus Südafrika belegen die Kapstädter Fyn und La Colombe die Plätze 75 und 94.
Asien kann dieses Jahr 15 Einträge in der Rangliste 51-100 vorweisen, verteilt auf sieben Städte, darunter drei Neuzugänge. Drei Restaurants aus Japan sind: Narisawa, Tokio (Platz 51), La Cime, Osaka (Platz 60) und Sazenka, Tokio (Platz 83). Bangkok wird durch Sorn (Platz 56), Sühring (Platz 72) und Neuzugänge vertreten. Nusara (Plartz 74) und Potong (Platz 88), während Seoul ein Restaurant auf der Liste hat, Mingles (Platz 89). Nach seinem Erfolg bei Asiens 50 besten Restaurants Anfang des Jahres hat Singapur vier Restaurants in der Rangliste 51-100: Burnt Ends (Platz 65), Zén (Platz. 69), Meta (Platz 84) und den Neuzugang Labyrinth (Nr. 97). Zwei Restaurants aus Hongkong sind vertreten – Wing (Platz 90) und Neighborhood (Platz 92) – und eines aus Shanghai in Form von Fu He Hui (Platu 99).
William Drew, Director of Content bei The World’s 50 Best Restaurants, kommentiert: „Wir freuen uns, dass Restaurants aus so vielen neuen Standorten dieses Jahr zum ersten Mal auf der erweiterten Liste erscheinen. Alle heute angekündigten Betriebe haben herausragende Gastfreundschaft bewiesen und bieten einige der großartigsten kulinarischen Erlebnisse auf der ganzen Welt. Es ist uns eine große Freude, ihre Leistungen anzuerkennen, und wir gratulieren den hart arbeitenden Teams, die hinter ihrem Erfolg stehen, von Herzen. Wir freuen uns darauf, die Feier mit allen Anwesenden bei der Preisverleihung später in diesem Monat in Valencia zu teilen.“
Der Abstimmungsprozess
Die Liste der 50 besten Restaurants der Welt 2023 wird von 1.080 internationalen Experten der Restaurantbranche und weitgereisten Feinschmeckern gewählt, die die Akademie der 50 besten Restaurants der Welt bilden. Die nach Geschlechtern ausgewogene Akademie umfasst 27 separate Regionen auf der ganzen Welt, von denen jede 40 Mitglieder einschließlich eines Vorsitzenden hat. Kein Sponsor der Veranstaltung hat Einfluss auf den Abstimmungsprozess.
Das Beratungsunternehmen für professionelle Dienstleistungen Deloitte entscheidet unabhängig über die Auszeichnung „The World's 50 Best“. Liste der Restaurants, einschließlich der Rangliste von 51 bis 100. Durch diese Entscheidung wird sichergestellt, dass die Integrität und Authentizität des Abstimmungsprozesses und der daraus resultierenden Listen geschützt sind.
Die Plätze 51 bis 100
Platz | Platz 2022 | Restaurant | Ort | Land |
51 | 45 | Narisawa | Tokio | Japan |
52 | 27 | Hof Van Cleve | Kruishoutem | Belgien |
53 | 81 | Brat | London | Großbritannien |
54 | 51 | Alcalde | Guadalajara | Mexiko |
55 | 62 | Ernst | Berlin | Deutschland |
56 | 39 | Sorn | Bangkok | Thailand |
57 | 38 | Jordnær | Kopenhagen | Dänemark |
58 | 78 | Lasai | Rio de Janeiro | Brasilien |
59 | 0 | Mérito | Lima | Peru |
60 | 41 | La Cime | Osaka | Japan |
61 | 63 | Chef's Table at Brooklyn Fare | New York | USA |
62 | 31 | Arpège | Paris | Frankreich |
63 | 0 | Neolokal | Istanbul | Türkei |
64 | 0 | Aponiente | El Puerto de Santa María | Spanien |
65 | 94 | Burnt Ends | Singapur | Singapur |
66 | 0 | Turk Fatih Tutak | Istanbul | Türkei |
67 | 28 | Le Clarence | Paris | Frankreich |
68 | 50 | SingleThread | Healdsburg | USA |
69 | 70 | Zén | Singapur | Singapur |
70 | 52 | Sud 777 | Mexico City | Mexiko |
71 | 0 | Core by Clare Smyth | London | Großbritannien |
72 | 66 | Sühring | Bangkok | Thailand |
73 | 69 | Cosme | New York | USA |
74 | 0 | Nusara | Bangkok | Thailand |
75 | 37 | Fyn | Kapstadt | Südafrika |
76 | 47 | Oteque | Rio de Janeiro | Brasilien |
77 | 98 | Tantris | München | Deutschland |
78 | 58 | Alléno Paris au Pavillon Ledoyen | Paris | Frankreich |
79 | 0 | Nuema | Quito | Ecuador |
80 | 99 | Flocons de Sel | Megève | Frankreich |
81 | 55 | Azurmendi | Larrabetzu | Spanien |
82 | 0 | Enigma | Barcelona | Spanien |
83 | 59 | Sazenka | Tokio | Japan |
84 | 95 | Meta | Singapur | Singapur |
85 | 0 | Enrico Bartolini | Mailand | Italien |
86 | 54 | Lyle's | London | Großbritannien |
87 | 0 | Ossiano | Dubai | Vereinigte Arabische Emirate |
88 | 0 | Potong | Bangkok | Thailand |
89 | 71 | Mingles | Seoul | Südkorea |
90 | 100 | Wing | Hong Kong | China |
91 | 0 | Kadeau | Kopenhagen | Dänemark |
92 | 76 | Neighborhood | Hong Kong | China |
93 | 0 | Kei | Paris | Frankreich |
94 | 56 | La Colombe | Kapstadt | Südafrika |
95 | 0 | Ceto | Roquebrune-Cap-Martin | Frankreich |
96 | 0 | Ricard Camarena Restaurant | Valencia | Spanien |
97 | 0 | Labyrinth | Singapur | Singapur |
98 | 0 | Saison | San Francisco | USA |
99 | 64 | Fu He Hui | Shanghai | China |
100 | 0 | Maito | Panama City | Panama |


Champions of Change ausgezeichnet
(05. Juni 2023) - 50 Best, die Organisation, die hinter „The World's 50 Best Restaurants" steht, gibt heute ihre „Champions of Change" des Jahres 2023 bekannt – Helden des Gastgewerbes, die sinnvolle Veränderungen in ihren Gemeinden vorantreiben und Entwürfe für eine bessere Lebensmittel- und Getränkebranche schaffen.
Die „Champions of Change"-Gewinnerin Nora Fitzgerald Belahcen leitet das Amal in Marrakesch, Marokko, ein soziales Unternehmen, das benachteiligte Frauen fördert. Sie eröffnete das erste Amal Centre im Jahre 2013, um arabische Frauen in Not – oft alleinerziehende Mütter, die von der Gesellschaft gemieden werden – in der Kochkunst auszubilden und ihnen die damit verbundenen Fertigkeiten zu vermitteln. Heute betreibt das Zentrum ein florierendes Restaurant- und Catering-Unternehmen, das mit Personal ausgestattet ist, welches aus einer Mischung von Ausbildern und Studenten besteht, wobei alle acht Monate 30 Personen ihren Abschluss machen. Das jüngste Projekt der Amal Organisation ist das Sign Language Café in Marrakesch, das von gehörlosen Frauen betrieben wird und als Prototyp für von Gehörlosen geführte Unternehmen dient.
Fitzgerald Belahcen sagte: „Ich bin begeistert, diesen Preis im Namen all der Frauen zu gewinnen, mit denen ich gearbeitet habe und für welche die Gastronomie ein lebensverändernder Weg war. Ich glaube seit langem an die Kraft von Lebensmitteln, zu nähren und zu heilen, uns zusammenzubringen und Leben zu verändern".
Die zweite Champions of Change-Auszeichnung des Jahres 2023 geht an das in Los Angeles ansässige Duo Othón Nolasco und Damián Diaz, das während der Pandemie das gemeinnützige Ernährungssicherungsprojekt „No Us Without You LA" ins Leben gerufen hat. Es bietet den Familien der in diesem Sektor arbeitenden Einwanderer ohne Papiere, die rechtlich nicht als US-Bürger anerkannt sind und daher keine staatliche Hilfe in Anspruch nehmen können, kontinuierliche Unterstützung in Form von Nahrungsmitteln als Hilfsgüter sowie Beratungsdiensten.
Nolasco und Diaz sagen: „Die in der Küche und anderen Bereichen ohne Gastkontakt arbeitenden undokumentierten Einwanderer sind das Herz und die Seele des Gaststättengewerbes, aber sie werden oft als entbehrlich behandelt. „No Us Without You LA" bietet ihnen Hilfspakete mit Lebensmitteln an, um zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind. Es erfüllt uns mit Stolz, diejenigen zu ernähren, die uns seit Jahren ernähren."
50 Best wird eine finanzielle Spende für die Projekte der Preisträger leisten, damit diese ihre Initiativen weiter ausbauen können. Die Champions of Change Awards gehören zu einer Reihe von besonderen Auszeichnungen, die im Vorfeld des von S.Pellegrino & Acqua Panna gesponserten Veranstaltungsprogramms „The World's 50 Best Restaurants 2023" bekanntgegeben wurden. Das Programm wird am 20. Juni in einer Preisverleihung in Valencia, Spanien, seinen Höhepunkt finden.


Restaurant Tatiana mit dem 'One to Watch"-Award ausgezeichnet
LONDON (25. Mai 2023) - Das Tatiana von Chefkoch Kwame Onwuachi in New York City wurde heute von „The World's 50 Best Restaurants" mit dem „One To Watch Award" ausgezeichnet. Diese Nachricht wurde von der Organisation 50 Best bei einem feierlichen Abendessen im Tatiana gestern Abend live bekannt gegeben. Mit dieser Auszeichnung wird ein aufstrebendes Sternerestaurant gewürdigt, das in der Gastronomieszene Wellen schlägt und internationale Anerkennung verdient.
Das Restaurant wurde erst vor sechs Monaten, im November 2022, im prestigeträchtigen Lincoln Center in der Upper West Side von Manhattan eröffnet. Das nach Onwuachis Schwester benannte Tatiana zelebriert das New Yorker Aufwachsen des Küchenchefs und sein Erbe als Teil der afrikanischen Diaspora. Eine innovative Speisekarte bietet Gerichte wie Maisbrot und Kabeljau mit geräuchertem Jerk-Kabeljau, Buttermilch-Soubise und Fenchel zu geschmortem Ochsenschwanz mit Reis und Erbsen, Thumbelina-Karotte und Chayote-Kürbis.
Der in der Bronx geborene Onwuachi, der Wurzeln in Nigeria, New Orleans und der Karibik hat, wurde von seiner Mutter an das Kochen herangeführt. Nach seiner Ausbildung am Culinary Institute of America in New York arbeitete er in einigen der bekanntesten Restaurants der Welt, darunter Eleven Madison Park und Per Se. Sein beeindruckender Lebenslauf sah die Eröffnung von fünf Restaurants vor seinem 30. Lebensjahr, darunter das viel gelobte Kith/Kin in Washington, D.C., sowie seinen Auftritt als Juror in Staffel 18 von Top Chef, nachdem er fünf Jahre zuvor sein Debüt als Kandidat in der Show gegeben hatte.
William Drew, Content-Director für „The World's 50 Best Restaurants", sagt: „Nur sechs Monate nach der Eröffnung ist das Tatiana bereits eines der heißesten Lokale in der kulinarischen Szene von New York City, und diese Auszeichnung könnte nicht verdienter sein. Chefkoch Kwame und sein Team sind Wegbereiter für ein herausragendes gastronomisches Erlebnis und rücken die karibische, afrikanische und schwarzamerikanische Küche ins wohlverdiente Rampenlicht." Onwuachi sagt: „Ich möchte mich zunächst bei meinem Team und meinem Supportsystem bedanken, ohne sie wäre das alles nicht möglich. Ich bin begeistert, geehrt und dankbar, dass ich auf der Weltbühne anerkannt werde."
Der Gewinner des „One To Watch Award" wird im Vorfeld der Preisverleihung an „The World's 50 Best Restaurants" 2023 bekannt gegeben, die am Dienstag, dem 20. Juni, in Valencia, Spanien, stattfinden wird.


Icon Award für Andoni Luis Aduriz
LONDON (10.05.2023) - Der Icon Award 2023 der The World's 50 Best Restaurants geht an Andoni Luis Aduriz, der Küchenchef des Restaurants Mugaritz bei San Sebastián in Spanien. Mit dem Icon Award werden Personen geehrt, die einen herausragenden Beitrag in der Welt der Gastronomie leisten, der internationale Anerkennung verdient, und die ihre Plattform nutzen, um in der Branche Bewusstsein zu fördern und positive Veränderungen anzustoßen.
Aduriz setzt seinen Schwerpunkt nicht nur auf die kulinarische Evolution, sondern auf einen kreativen, innovativen und bereichsübergreifenden Ansatz in der Gastronomie. Aduriz begann seinen Weg mit einem Nebenjob in einer Pizzeria und arbeitete dann 1993 in Spaniens renommiertem El Bulli, bevor er 1998 im Alleingang das Mugaritz eröffnete. Seit 2005 wird das Restaurant jedes Jahr in der Liste von „The World's 50 Best Restaurants" aufgeführt.
Aduriz wird mit dem diesjährigen Icon Award für seinen unermüdlichen Einsatz für eine sozial und ökologisch engagierte Gastronomie ausgezeichnet. Er war auch furchtlos, als es darum ging, althergebrachte kulinarische Sitten in Frage zu stellen, indem er die Dogmen der Branche zugunsten der Erforschung und des Experimentierens mit Lebensmitteln umging und sogar in Frage stellte, ob Gerichte überhaupt „lecker" sein müssen, um wertvoll zu sein.
William Drew, Director of Content für The World's 50 Best Restaurants, sagt: „Seit 25 Jahren verschiebt Andoni im Mugaritz die Grenzen der kreativen Gastronomie und präsentiert immer wieder ein Menü, das manchmal dunkel, aufregend und unerwartet, aber immer auf exquisite Weise innovativ ist. Er ist auch einer der einflussreichsten und beliebtesten Köche des 21. Jahrhunderts. Es ist eine Ehre, ihn zum Empfänger des diesjährigen Icon Award zu ernennen."
Aduriz sagt: „Mit einem derart ehrfurchtgebietenden Begriff wie 'Ikone' gewürdigt zu werden, ist gleichermaßen überwältigend und überraschend, aber es kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass das, was tief im Inneren belohnt wird, ein Bahnverlauf ist – im steten Bemühen, neue Wege zu eröffnen. Ich denke, dieser Preis gehört all den Menschen, die davon träumen, dass die Welt verändert werden kann, die sich von einem Meer von Zweifeln umgeben finden und die Anregungen von Menschen brauchen, die sich ebenfalls auf einen anderen Weg gewagt haben, ohne zu wissen, ob dieser Weg erfolgreich verlaufen wird. Ich bin unendlich dankbar, nicht nur für mich und mein Team, sondern auch für die Botschaft, die wir an die jüngeren Generationen senden."

Elena Reygadas zur "The World's Best Female Chef" gewählt
LONDON (26. April 2023) - The World's 50 Best Restaurants 2023 hat bekannt gegeben, dass Elena Reygadas, Küchenchefin und Inhaberin des Rosetta in Mexiko-Stadt zur The World's Best Female Chef 2023 gewählt wurde. 2014 wurde sie bereits als Latin America's Best Female Chef ausgezeichnet. Damit ist sie eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der mexikanischen Gastronomie.
Als leidenschaftliche Verfechterin der mexikanischen Biodiversität und der nachhaltigen Produktion hat sie vor Kurzem ein auf Frauen ausgerichtetes Stipendienprogramm in Mexiko ins Leben gerufen, um eine größere Geschlechterparität in der Küche zu fördern. Mit dem Ziel, die Chancengleichheit zu fördern und die Führungsrolle mexikanischer Frauen in der Welt der Gastronomie zu stärken, steht das „Beca Elena Reygadas" -Stipendium mexikanischen Studentinnen offen, die in einer Kochschule aufgenommen worden sind.
William Drew, Director of Content für The World's 50 Best Restaurants, sagt: „Es ist eine Ehre, die Auszeichnung The World's Best Female Chef in diesem Jahr an Elena Reygadas zu verleihen, eine Köchin, die den Weg für zukünftige Generationen weiblicher Führungskräfte in Mexiko und darüber hinaus ebnet. Mit ihrem Einsatz für traditionelle Gerichte und die einheimische Biodiversität fördert Frau Reygadas die Zukunft der mexikanischen Gastronomie."
Reygadas sagt: „Ich bin sehr dankbar und fühle mich geehrt, von Menschen ausgezeichnet zu werden, die ich so sehr bewundere. Kochen ist ein gemeinschaftliches Tun. Daher gehört diese Auszeichnung in meinen Augen meinem gesamten Team sowie allen Frauen in der Küche, die unser kulinarisches Erbe über Generationen hinweg bewahrt haben."
Die Auszeichnung „The World's Best Female Chef 2023" ist die erste von mehreren Auszeichnungen, die im Vorfeld der Preisverleihung „The World's 50 Best Restaurants 2023" in Valencia verliehen werden, die am Dienstagabend, dem 20. Juni, im Opernhaus Les Arts stattfinden wird.
Rangliste 2023 wird in Valencia veröffentlicht
(10. November 2022) - Die The World'50 Best Rangliste 2023 wird im kommenden Juni in Valencia veröffentlicht.
Die renommiertesten Köche, Gastronomen und kulinarischen Stars der Welt versammelten sich im vergangenen Juli in London zur Ausgabe 2022 von The World’s 50 Best Restaurants auf dem historischen Old Billingsgate Market, um das 20. Jahr der Auszeichnung zu feiern. 2023 findet das Fest zum ersten Mal in der Stadt Valencia statt und beherbergt eines der wichtigsten jährlichen Treffen von Köchen, Gastronomen, Medien und kulinarischen Ikonen im gastronomischen Kalender. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm in der ganzen Stadt wird in der mit Spannung erwarteten Preisverleihung gipfeln, bei der die Rangliste der besten Restaurants der Welt 2023 bekannt gegeben wird. Besucher haben die Möglichkeit, Valencia zu erkunden und zu erleben, ein begehrtes Reiseziel, das für Festivals, Kultur, Sport und Gastronomie bekannt ist.
William Drew, Director of Content der The World's 50 Best Restaurants, sagt: „Wir freuen uns, Valencia als Ort der Preisverleihung von The World's 50 Best Restaurants 2023 im Juni dieses Jahres in Zusammenarbeit mit unserem Gastgeber-Reisezielpartner Visit Valencia and other Tourism ankündigen zu können Nach dem 20. Jahrestag der Liste im Jahr 2022 wurden wir erneut an unser Ziel erinnert, großartige Restaurants und großartige Köche zu feiern, aber mehr noch, die globale Hospitality-Community zu vereinen und Menschen durch Essen zusammenzubringen. Wir können es kaum erwarten, diese unglaubliche Community im Juni in Valencia zu versammeln, einer Stadt, die ihre Esskultur sowohl liebt als auch schätzt.“
Ximo Puig, Präsident der Generalitat Valenciana, sagt: „Es ist unbestreitbar, dass die Gastronomie unserer Gemeinschaft ihre besten Zeiten durchmacht, was durch die Wahl Valencias als Gastgeber der Auszeichnung „The World's 50 Best Restaurants“ 2023 bestätigt wird. Dieses Land ist ein Benchmark in der Gastronomie und arbeitet Tag für Tag weiter an Innovationen, um an der Spitze zu bleiben. Wir sind eine Region mit einer erstklassigen Gastronomie, aber wir haben auch die Kapazität und Erfahrung, um Veranstaltungen dieses Kalibers auszurichten.“
Zu den Höhepunkten des Programms in Valencia gehören eine Reihe von Veranstaltungen, die zum Eckpfeiler der 50 Best Restaurants-Feierlichkeiten geworden sind: Die #50BestTalks; eine 50 Best Signature Sessions-Reihe von kollaborativen Dining-Events, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind; ein Fest der Köche, bei dem die besten Produkte und Gerichte aus der spanischen Region präsentiert werden, und natürlich die Preisverleihung und der Countdown selbst. Die renommiertesten Köche der Welt werden ihr Wissen auch lokalen Kochstudenten durch eine 50 Best-Bildungsveranstaltung vermitteln. Dem Juni-Veranstaltungsprogramm gehen mehrere Ankündigungen spezieller Auszeichnungen voraus, die dazu bestimmt sind, die Leistungen von Einzelpersonen und Einrichtungen zu würdigen. Das genaue Datum der Preisverleihung wird in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
Bei der Veranstaltung „World’s 50 Best Restaurants 2022“, die in London,, stattfand, wurde Geranium in Kopenhagen, zum besten Restaurant der Welt gekürt.Das Geranium wird nun in die Best-of-the-Best-Liste der ehemaligen Nr. 1-Restaurants aufgenommen und ist daher nicht berechtigt, in der Rangliste zu erscheinen, es sei denn, es erfüllt die Anforderungen für die Klassifizierung als neues Restaurant.
50 Best wird seine globale Plattform weiterhin nutzen, um noch mehr bemerkenswerte Restaurants und Bars weltweit hervorzuheben – über die 50 Best Discovery-Plattform und ihre 50 Best-Listen, Sonderpreise und Inhaltsserien. 50 Best wird die Gelegenheit im Jahr 2023 und darüber hinaus nutzen, um verschiedene Stimmen und positive Botschaften zu verstärken, progressive Diskussionen und grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu fördern und eine größere gastronomische Entdeckung und Erforschung zu fördern. Die Rolle der 50 Best-Organisation bei der Förderung von Restaurants und der Präsentation kulinarischer Talente bleibt wichtiger denn je und unterstützt weiterhin den Gastgewerbesektor, indem sie Gäste dazu inspiriert, nach aufregenden gastronomischen Erlebnissen zu suchen, ob nah oder fern.
Drei neue Academy Chairs ernannt
(01.10.2022) - Die Organisatoren der The World's 50 Best Restaurants haben im September mit sofortiger Wirkung drei neue Academy Chairs ernannt, die Abstimmungsgremien für bestimmte Regionen der Welt leiten.
Alexandra Michot wird nun die Abstimmungskommission der 50 Best in Frankreich leiten und damit Nicolas Chatenier ablösen. Alexandra verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung als führende Food- und Reiseautorin und hat für Titel wie Le Figaro, L’Obs, Elle und Fool Magazine gearbeitet. Sie lebt in Paris und ist derzeit stellvertretende Chefredakteurin von Elle à Table.
In Nordamerika wird Renée Suen als Nachfolgerin des langjährigen Steve Dolinsky die Abstimmungsregion Mid USA & Mid Canada leiten. Renée ist eine in Toronto lebende Restaurant- und Reisejournalistin, die kürzlich die Rolle der Lebensmittelredakteurin bei blogTO übernommen hat. Als ehemalige akademische Wissenschaftlerin berichtet sie seit mehr als einem Jahrzehnt über die kanadische Lebensmittelszene und hat unter anderem für den Toronto Star und Toronto Life mitgewirkt.
Schließlich wird Siddhaarth Jalan zum Academy Chair für den indischen Subkontinet ernannt. Er ersetzt Rashmi Uday Singh und seine Rolle wird die Abstimmung für die Asia's 50 Best Restaurants sowie die The World's 50 Best einnehmen. In seiner täglichen Arbeit betreut Sid die Bereiche Restaurant, Nachtleben und Hotellerie für The Times of India, einschließlich der Verwaltung der Times Food & Nightlife Awards in mehreren Städten.
Das Abstimmugnssystem
Um eine faire Darstellung der globalen Restaurantszene zu gewährleisten, teilt The World’s 50 Best Restaurants die Welt zur Zeit in 27 geografische Regionen ein. Jede Region hat einen Akademievorsitzenden, der aufgrund seines Wissens über seinen Teil der Restaurantwelt, seiner Unabhängigkeit und seiner Kontakte im gesamten Gastronomiesektor ernannt wird. Die Academy Chairs, die alle ehrenamtlich (unbezahlt) tätig sind, wählen ihre Voting Panels aus jeweils 40 Experten und sorgen so für eine ausgewogene Besetzung von Köchen, Gastronomen, Food Writern, Restaurantkritikern und weitgereisten Feinschmeckern. Diese 1.080 Personen bilden die geschlechterausgewogene The World’s 50 Best Restaurants Academy. Die regelmäßige Rotation der Academy Chairs trägt dazu bei, dass die Zusammensetzung der Academy sich stets verändert.

The World's 50 Best Restaurants - die "ewige" Tabelle
Seit 2003 wird jedes Jahr - mit Ausnahme des Jahr 2020 - die Liste der The World's 50 Best Restaurants veröffentlicht. Seit einigen Jahren wird sie um weitere 50 Restaurants - bzw. im Jahr 2019 um 70 Restaurants - erweitert. Welche Restaurants haben bislang langfristig den größten Erfolg bei diesem Voting? Mit 18 Jahren ist das Arzak am längsten in der Liste vertreten. Das Vendôme ist mit zwölf Jahren auf der Liste das über die Jahre erfolgreichste Restaurant in Deutschland. Dabei ist zu beachten, dass seit dem Jahr 2018 Restaurants, die ein Mal den ersten Platz erreicht haben, nicht weiter berücksichtigt werden. Dies gilt derzeit für das El Bulli (Gewiner 2002, 2006-2009), The French Laundry (2003, 2004), The Fat Duck (2005), El Celler de Can Roca (2013, 2015), Osteria Francescana (2016, 2018) und Elven Madison Park (2017), Mirazur (2019) und ab dem kommenden Jahr für den aktuellen Spitzenreiter Geranium. Das Noma wurde nach dem Umzug als neues Restaurant betrachtet und war demzufolge - nach Siegen in den Jahren 2010-2012, 2014 und 2021) weiter platziert. Für dieses Ranking haben wir alle Platzierungen für das Noma addiert.
Platz | Restaurant | Anzahl_Jahre | Mittelwert |
---|---|---|---|
1 | 18 | 22,5 | |
2 | 17 | 22,294117647058822 | |
3 | 16 | 30,5 | |
3 | 16 | 30,125 | |
3 | 16 | 26,75 | |
3 | 16 | 24,625 | |
3 | 16 | 7,4375 | |
8 | 15 | 33,799999999999997 | |
8 | 15 | 31,866666666666667 | |
10 | 14 | 22,428571428571427 | |
11 | 13 | 48,92307692307692 | |
11 | 13 | 32,769230769230766 | |
11 | 13 | 22,53846153846154 | |
11 | 13 | 19,923076923076923 | |
11 | 13 | 15,307692307692308 | |
11 | 13 | 6,3076923076923075 | |
11 | 13 | 6 | |
18 | 12 | 44,25 | |
18 | 12 | 35,166666666666664 | |
18 | 12 | 30,166666666666668 | |
18 | 12 | 15,5 | |
22 | 11 | 47,454545454545453 | |
22 | 11 | 24,363636363636363 | |
22 | 11 | 24 | |
22 | 11 | 20,181818181818183 | |
26 | 10 | 52,200000000000003 | |
26 | 10 | 48,100000000000001 | |
26 | 10 | 45 | |
26 | 10 | 38,799999999999997 | |
26 | 10 | 8,8000000000000007 | |
26 | 10 | 4 | |
32 | 9 | 42,555555555555557 | |
32 | 9 | 40,888888888888886 | |
32 | 9 | 34,222222222222221 | |
32 | 9 | 33,555555555555557 | |
32 | 9 | 26,444444444444443 | |
32 | 9 | 24,555555555555557 | |
32 | 9 | 23,333333333333332 | |
32 | 9 | 15,333333333333334 | |
32 | 9 | 13,666666666666666 | |
32 | 9 | 11,777777777777779 | |
32 | 9 | 10,666666666666666 | |
32 | 9 | 1,5555555555555556 | |
44 | 8 | 63,875 | |
44 | 8 | 59,75 | |
44 | 8 | 43,875 | |
44 | 8 | 43,125 | |
44 | 8 | 39,375 | |
44 | 8 | 37,5 | |
44 | 8 | 34,5 | |
44 | 8 | 32,5 | |
44 | 8 | 29 | |
44 | 8 | 28,375 | |
44 | 8 | 26,375 |