
Top 10 Restaurants in Berlin
Unsere redaktionelle Auswahl für Berlin
Suchen Sie die besten Restaurants in Berlin? Unsere Top 10 Restaurantempfehlungen Berlin bieten Kulinarik vom Feinsten – von Fine Dining bis hin zu Berlin Restaurants mit Aussicht. Entdecken Sie jetzt die 10 besten Restaurants Berlin, in denen Sie bei einem Besuch in Berlin unbedingt essen gehen sollten!
Übrigens, der Gourmet-Club der Restaurant-Ranglisten trifft sich sehr oft in Berlin zu gemeinsamen Club-Abenden. Bei Interesse finden Sie hier unser aktuelles Jahresprogramm.
Top 10 Berlin
Rutz, Berlin (Deutschland)
Im Rutz in Berlin spielt der Wein eine besondere Rolle, doch mit Küchenchef Marco Müller steht einer der ambitioniertesten und innovativsten Köche Deutschlands am Herd, der als erster in Berlin im Guide Michelin mit drei Sternen bewertet wurde. Nicht nur deshalb ist das Haus ist bei Weinkennern, Gourmets und Kritikern gleichermaßen beliebt. Die Weinkarte sucht in Berlin ihresgleichen.
Falco Mühlichen leitet das Team ganz nach den Maßstäben des Rutz. Das Restaurant wurde Anfang 2022 komplett renoviert. Seitdem bietet es sowohl im Erdgeschoss als auch in der ersten Etage Platz für das Menü von Marco Müller. Das Konzept der früher im Erdgeschoss beheimateten Weinbar ist in das Rutz Zollhaus eingeflossen. Seit dem Sommer 2024 bietet das Rutz auch ein komplett vegetarisches Menü an.
Restaurant des Jahres 2022, Der Feinschmecker
Top10 Nachhaltigkeit, Gusto 2022
Top10 alkoholfreie Getränkebegleitung, Gusto 2022,bis 2025
Top 10 Highlights des Jahres 2023 im Gusto 2023 mit dem Gericht Sparerib vom Karpfen
Tim Raue, Berlin (Deutschland)
Im Restaurant Tim Raue in Berlin wird mit starken asiatischen Einflüssen gekocht. Raue liebt die japanische Produktperfektion in Verbindung mit der thailändischen Aromatik und der chinesischen Küchenphilosophie. Es werden ausschließlich Gerichte serviert, die Energie und Lebensfreude spenden und den Körper nicht belasten. Man verzichtet demzufolge auf Beilagen wie Brot, Nudeln und Reis. Das Ambiente des Restaurants ist von der urbanen Atmosphäre der Großstadt Berlin geprägt und spiegelt auch den Werdegang des Küchenchefs wieder. Auf der Speisekarte stehen neben den Raue-Klassikern wie die „Pekingente Interpretation TR“ und dem „Kaisergranat & Wasabi Kanton Style“ natürlich auch ein vegetarisches Menü sowie das „menü 8“ und das „signature menü“. Gewählt werden kann zwischen vier, sechs und acht Gängen.
Top 10 Highlights des Jahres 2023 im Gusto 2023 mit dem Gericht Sangohachi-Zander
Top 10 Gourmet-Lunch, Gusto 2024
Gouremt-Club-Menü des Jahres 2024: Wasabi Kaisergranat
Horváth, Berlin (Deutschland)
Der Österreicher Sebastian Frank kam 2010 nach Berlin und trat im Restaurant Horváth seine erste Stelle als Küchenchef an. Das Restaurant ist eingezäunt von einem mit Weinreben umrankten, schmiedeeisernen Gartenzaun und befindet sich inmitten des belebten Szenebezirks Kreuzberg am Landwehrkanal. Das Restaurant hat Tradition. In den Wänden steckt gastronomische Geschichte, immerhin sind seit fast 100 Jahren Restaurants in diesen Räumen. Berühmt wurde die Adresse, als der österreichische Philosoph und Schriftsteller Oswald Wiener 1973 das „Exil“ gründete, das damals schnell zum Hotspot für Künstler und Kulturschaffende aufstieg. Hier wurde geschlemmt und gelacht, philosophiert und getrunken, und wer in dem Raum mit den alten Holzpaneelen sitzt, spürt sofort, dass Kreuzberger Nächte sehr lang sein können. Die schlichte Eleganz des unkonventionellen Sternelokals bildet einen guten Kontrast zu den individuellen Geschmackserlebnissen auf hohem Niveau, die Sebastian Frank und sein Team servieren. Die kreativen Gerichte stellen eine Essenz der österreichischen Landküche dar.
Top10 Nachhaltigkeit, Gusto 2022
Top10 alkoholfreie Getränkebegleitung, Gusto 2022, 2023, 2024 und 2025
Top10 Highlights des Jahres Gusto 2023: Schwammerl mit gekrustetem Safterl
Facil, Berlin (Deutschland)
Das Facil, unter der Leitung des renommierten Küchenchefs Michael Kempf, bietet eine innovative und kreative Gourmetküche in einem eleganten Ambiente. Die Gerichte sind eine gelungene Kombination aus traditionellen und modernen Aromen, die anspruchsvolle Gaumen begeistern.
Lorenz Adlon Esszimmer, Berlin (Deutschland)
Das Lorenz Adlon Esszimmer, gelegen im historischen Hotel Adlon Kempinski am Brandenburger Tor, verkörpert höchste Gastronomie. Unter der Leitung von Küchenchef Reto Brändli bietet das Restaurant auf Basis der klassischen französischen Küche mit asiatischen Einflüssen moderne Aromaküche.
CODA, Berlin (Deutschland)
Das Coda in Berlin ist ein einzigartiges Restaurant, das sich der Fusion von Dessertkreationen und Cocktailkunst verschrieben hat. Unter der Leitung von René Frankbietet es eine innovative und experimentelle gastronomische Erfahrung.
Tulus Lotrek, Berlin (Deutschland)
Das Tulus Lotrek in Berlin ist bekannt für seine kreative und avantgardistische Küche. Unter der Leitung von Chefkoch Maximilian Strohe und Ilona Scholl präsentiert es innovative Gerichte mit hochwertigen Zutaten und einer beeindruckenden Präsentation.
Nobelhart & Schmutzig, Berlin (Deutschland)
Dieses Restaurant setzt auf regionale und saisonale Zutaten von höchster Qualität. Die Küche von Nobelhart & Schmutzig ist bodenständig und gleichzeitig raffiniert, wobei der Fokus auf der Wertschätzung der Natur und der lokalen Produzenten liegt.
Top 10 Preis-Genuss-Verhältnis, Gusto 2025
Hugos, Berlin (Deutschland)
Das höchstgelegene Sterne Restaurant Berlins – Hugos – befindet sich in der 14. Etage des InterContinental Berlin. Durchgängig seit 1999 mit einem Michelin Stern und 17 Gault Millau Punkten ausgezeichnet, ist es eine der ersten kulinarischen Adressen der Hauptstadt. Mit seinem faszinierenden Blick über Berlin, von der Siegessäule über das Brandenburger Tor bis hin zum Potsdamer Platz, verfügt das Hugos Restaurant über 42 Plätze.
Nach dem Motto „Erfolg ist das Ergebnis einer guten Teamarbeit“ verwöhnen Sternekoch Eberhard Lange und Maitre Restaurant Nicolas Zimmermann die Gäste in entspannter und gemütlicher Atmosphäre.
Seit Juli 2015 unter der Leitung des gebürtigen Berliners Eberhard Lange (55), konnte dieser den Michelin Stern weiterhin erfolgreich verteidigen und wurde in 2016 von der Jury der „Berliner Meisterköche“ in der Kategorie „Aufsteiger des Jahres 2016“ nominiert. Gemeinsam mit dem Team und dem Sous Chef Johannes Gehrich kocht Eberhard Lange unkompliziert und mit Leidenschaft auf Sterneniveau. Die Gäste genießen die unbeschwerte Professionalität einer bodenständigen Gourmetküche der Spitzenklasse, nahbar für jedermann. Deutsche und regionale Qualitätsprodukte mit internationalen Einflüssen werden so verarbeitet, dass der ursprüngliche Geschmack nie überlagert, sondern nur verstärkt wird - die Handschrift der Natur ist für den Gast klar erkennbar.
Die Weinkarte mit über 300 Positionen wurde bereits fünfmal als eines von zwei Berliner Restaurants von der renommierten internationalen Weinzeitschrift Wine Spectator mit dem „Best of Award of Excellence 2016“ ausgezeichnet.
Der perfekte Ort für den Aperitif vor dem Abendessen ist die Hugos Weinbar, hier serviert der neuseeländische Sommelier Andrew Connor, Weine von jungen Winzern aus ganz Deutschland und hochwertige Barsnacks, wie der von der Salumeria geschnittene Cecina de Lloh.
Top 10 Fine Dining mit Aussicht, Gusto 2025
SKYKITCHEN, Berlin (Deutschland)
Im Skykitchen hat der Gast einen unvergesslichen Blick über ganz Berlin. Kreativität und klassisches Handwerk sowie eine unbeschwerte Professionalität auf Sterneniveau ist die unprätentiöse Liaison der Skykitchen und Skybar an einem einzigartigen Ort. Ein Konzept, das die Gegensätze Berlins widerspiegelt, sei es im Interieur, der Karte oder dem Service. Restaurantleiterin Barbara Merll ist mehrfach für ihren sympathischen Service ausgezeichnet worden und begeistert ihre Gäste mit einem handwerklich perfekten, lockeren Service und einer ausgezeichneten Weinauswahl. Fabian Buhtz, bekannt für seine mutigen Cocktails, rundet das Team als Bar Manager perfekt ab.
Top 10 Der besondere Ort, Gusto 2022, 2024 und 2025
Berlin Restaurants mit Aussicht
Zuerst ein paar der aktuell angesagtesten Restaurants mit toller Aussicht:
1. Sphere (Fernsehturm)
- Warum: Das Sphere ist das Drehrestaurant im Berliner Fernsehturm, dem höchsten Bauwerk Deutschlands (368 Meter). Es bietet eine unvergleichliche 360-Grad-Aussicht über Berlin, da es sich stündlich einmal dreht. Besonders bei Sonnenuntergang oder nachts ist der Blick auf die erleuchtete Stadt spektakulär. Kulinarisch gibt es eine Mischung aus deutscher und internationaler Küche, die solide ist, aber die Aussicht ist der Hauptgrund für den Besuch.
- Top Themen: "Berlin Restaurant mit Aussicht", "Top Restaurants Berlin", "Kulinarische Highlights Berlin".
- Adresse: Panoramastraße 1A, 10178 Berlin (Mitte).
2. NENI Berlin (25hours Hotel Bikini Berlin)
- Warum: Im 10. Stock des 25hours Hotels in Charlottenburg gelegen, bietet NENI eine fantastische Aussicht auf den Tiergarten und den Zoologischen Garten. Das Ambiente ist einzigartig – eine Mischung aus Gewächshaus-Charme und urbaner Eleganz. Die Küche ist kreativ und international (israelisch, persisch, mediterran) mit Sharing-Platten, die perfekt für Gruppen sind. Es ist ein Hotspot für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
- Top Themen: "Restaurantempfehlungen Berlin", "Berlin Restaurants mit Aussicht", "Gourmet Restaurants Berlin".
- Adresse: Budapester Straße 40, 10787 Berlin (Charlottenburg).
3. Hugos (InterContinental Berlin)
- Warum: Dieses Gourmet-Restaurant im 14. Stock des InterContinental Hotels bietet einen Panoramablick auf Berlin, inklusive Fernsehturm, Potsdamer Platz und Siegessäule. Mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, steht Hugos für exzellente Haute Cuisine mit mediterranen Einflüssen. Es ist ideal für besondere Anlässe und hebt sich durch seine Kombination aus Kulinarik und Aussicht ab – perfekt für eine "Top 10"-Liste.
- Top Themen: "Top 10 Restaurants Berlin", "Fine Dining Berlin", "Berlin Restaurants mit Aussicht".
- Adresse: Budapester Straße 2, 10787 Berlin (Tiergarten).